Beiträge

Für Nachtschwärmer:innen: Unser Programm zur Langen Nacht der Museen am 27. August 2022

Entdecken Sie zum ersten Mal die nächtliche Bibliothek und ihre kleinen und großen Schätze zur Langen Nacht der Museen: In und um das brandneue Stabi Kulturwerk findet am Samstag, den 27.08.2022, von 18 bis 2 Uhr im Haus Unter den Linden 8 ein sommerlich-kreatives Programm statt. — Gewinnen Sie mit den Expressführungen einen ersten Überblick […]

Neu: Führungen durch das Stabi Kulturwerk

Unser neues Führungsangebot nimmt Sie ab sofort immer donnerstags mit auf eine Reise um die Welt und durch rund 400 Jahre Kulturgeschichte. Das Besondere daran: Mitarbeiter:innen aus den verschiedenen Fachabteilungen der Staatsbibliothek, die an der Kuratierung der Ausstellungen beteiligt waren, zeigen Ihnen ihre persönlichen Lieblingsobjekte und teilen ihr Wissen. Mit dem Stabi Kulturwerk in der […]

10+1 im Lesesaal

Vielseitig, farbenfroh, mehrsprachig – Kinderliteratur spiegelt Alltag und Zeitgeist wider und befasst sich mit den kleinen und großen Themen der Gegenwart und der Geschichte. Ab dem 1. Juni stehen jeden Monat zehn neu ausgewählte Kinder- und Jugendbücher und ein Werk der Sekundärliteratur im Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur für Sie bereit – zum Blättern, Staunen, […]

Kartenspiele

Jedes Jahr erhalten der erste und zweite Jahrgang der FaMi-Auszubildenden der Staatsbibliothek die Gelegenheit, im Rahmen eines Projekts einen Einblick in weniger bekannte Bestände der Staatsbibliothek zu erhaschen. Dieses Mal beschäftigten wir uns mit der Erstellung einer (virtuellen) Ausstellung über die Spielesammlung der Kartenabteilung. Die Sammlung umfasst Spiele unterschiedlichster Art. Was sie je-doch alle gemeinsam […]

À la carte

Als eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands, die Forschungsliteratur für interessierte Leser*innen aus aller Welt bereitstellt und zudem eine beachtliche Sammlung an unschätzbaren Kulturgütern ihr Eigen nennen darf, ist es nur selbstverständlich, dass sich in der Staatsbibliothek zu Berlin auch darum bemüht wird, die nächste Generation an Bibliotheksmitarbeiter*innen auszubilden. Neben dem Bibliotheksreferendariat, das Akademiker*innen auf […]

Stellenausschreibung wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für HoPo3

Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal sucht für gut zwei Jahre eine wissenschaftliche Projektkraft zur Verstärkung für das Projekt HoPo3. Sie haben Interesse? Hier geht’s zur Stellenausschreibung: Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zur Stelle. Nutzen Sie eine unserer Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!