Beiträge

100 Jahre Privatdrucke & Kalender der H. Berthold AG

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach, Marcel Ruhl (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Ein großer Teil der im […]

Projektstart: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections

IN_CONTEXT ist ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt mit dem Ziel, eine Finanzierung für die Digitalisierung von Bibliotheksbeständen aus kolonialen Kontexten und für den Aufbau einer virtuellen Forschungsumgebung einzuwerben. Diese soll mittelfristig als eine zentrale Plattform zur Erforschung historischer Quellen dienen, indem sie relevante Sammlungen in Deutschland und von internationalen Partnern präsentiert und zugänglich gemacht. […]

Bestellung von Reproduktionen | Ordering reproductions

Zum 25. Juli 2022 hat die Staatsbibliothek zu Berlin den neuen Webshop für Reproduktionsbestellungen online geschaltet, ab Januar 2023 wird der Bestellprozess nur noch online abgewickelt. Über ein Bestellformular im Webshop können Sie digitale Reproduktionen von urheberrechtsfreien Beständen der Staatsbibliothek bei uns bestellen. Der Webshop bietet mehrere Neuerungen und Vorteile gegenüber dem bisherigen Bestellverfahren: Zusätzliche […]

Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Please find an English version of this […]

Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer

Zahlreiche digital entworfene Schriften sind von historischen Vorlagen inspiriert, weshalb unsere kürzlich abgeschlossene Projektkooperation zur Open Access-Zugänglichmachung des typografischen Kulturerbes Berlins mit dem Deutschen Technikmuseum, der Erik Spiekermann Foundation sowie der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Kreativwirtschaft hat. Für Berlin trifft dieser Befund sogar in ganz besonderem Maße zu – […]

Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Führungen durch das Digitalisierungszentrum der Stabi konnten wir in den letzten zwei Jahren selten anbieten und daher möchten wir unsere Arbeit digital vorstellen. Im folgenden Video geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit. Im Jahr 2011 wurde das Digitalisierungszentrum im sanierten historischen Gebäude Unter den Linden eröffnet. Hier werden eine Vielzahl von Objekten gescannt, […]