Beiträge

Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2019

Unter dem Motto „Verstehen – Vernetzen – Versacken“ lud die Stabi am 9. Mai 2019 zur zweiten Langen Nacht der Recherche. Aus verschiedenen Workshops, Posterpräsentationen, Kurzvorträgen, 1:1-Beratungen und Stand Up-Sessions konnten sich die Besucherinnen und Besucher ihr individuelles Abendprogramm rund um die Recherche und das wissenschaftliche Arbeiten erstellen oder auch einen Blick hinter die Kulissen […]

Germanische Altertumskunde in der Staatsbibliothek

Seit kurzem hat die Staatsbibliothek die vom renommierten Wissenschaftsverlag De Gruyter angebotene Datenbank Germanische Altertumskunde online (GAO) lizenziert. Was sagt uns die Germanische Altertumskunde? Das Wissenschaftsfach geht auf die Gebrüder Grimm und ihr Bemühen um die Suche nach unseren Wurzeln zurück. Sie ist somit letztlich ein Kind der Romantik mit ihrer Idee des immerwährenden Volksgeistes. […]

Unser Feedback zu Ihrem Feedback

232 Klebepunkte, 57 Post-It’s, 172 ausgefüllte Fragebögen – vielen Dank an alle, die uns Feedback zu den neuen Körben in unseren Lesesälen gegeben haben! Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und haben jede Menge von Ihren Rückmeldungen gelernt. Was genau? Zunächst einmal, dass 86,6 % der Teilnehmenden an unserer Umfrage die Idee positiv […]

Ihr Feedback zu unseren Körben

Seit einer Woche stehen Ihnen in den Lesesälen mittlerweile die neuen Transportkörbe aus recyceltem Plastik zur Verfügung. Wir finden es schön, dass viele von Ihnen schon einen Testlauf gewagt haben und freuen uns besonders über das zahlreiche Feedback. Herzlichen Dank an alle, die sich über unsere Feedbackwände beteiligt oder an unserer Umfrage teilgenommen haben! Weil […]

Wir geben Tüten einen Korb

– English version below – Die Staatsbibliothek wird grüner und Sie können uns helfen! Wir bieten ab heute Körbe zur Nutzung innerhalb unserer Häuser Unter den Linden und Potsdamer Straße an, um den hohen Verbrauch der bekannten SBB-Plastiktüten zu reduzieren. Erst vor wenigen Tagen hat das EU-Parlament über den Umgang mit Plastikprodukten debattiert und auch […]

Wohl temperiert, aber nicht einsam

„Sind Ihre Lesesäle klimatisiert?“ ist momentan eine der häufigsten Fragen an unsere telefonische und elektronische Auskunft. Und wir können diese Frage durchaus mit „Ja“ beantworten. Das führt dazu, dass mehr Menschen als sonst zu dieser Jahreszeit unsere beiden Standorte am Kulturforum und Unter den Linden aufsuchen, um dort zu lernen oder zu arbeiten. Wir freuen […]