Beiträge

Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Aus Anlass der Friedenspreisverleihung des deutschen Buchhandels an Serhij Žadan bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert die Osteuropa-Abteilung aktuelle belletristische Veröffentlichungen ukrainischer Schriftsteller:innen in der Vitrine vor dem Osteuropa-Lesesaal. Während die militärische Aggression Russlands in der Ukraine inzwischen neun Monate andauert, kämpfen namhafte ukrainische Autor:innen mit Worten für ihr Land. Sie setzen sich kritisch mit […]

Schulungsangebot für zugewanderte Bibliothekar*innen am IBI Berlin

Unter dem Eindruck der starken Zuwanderung nach Deutschland hat das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der HU Berlin ein spezielles Angebot für Personen erarbeitet, die in ihren Herkunftsländern bibliothekarische Berufsabschlüsse erworben und in Bibliotheken gearbeitet haben. Im Rahmen des Brückenkurses „Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland“ werden neben einer Einführung in das deutsche Bibliothekswesen auch […]

E-Book-Pakete zur Ukraine im Testzugang

Proquest Bis zum 30.6.2022 erhalten die Nutzerinnen und Nutzer der Staatsbibliothek Zugang zu 219 E-Books mit Bezug zur Ukraine aus dem Angebot der Verlagsgruppe von ProQuest. Die überwiegend englischsprachigen Titel sind zwischen 1964 und 2022 erschienen, davon 120 in den letzten acht Jahren. Inhaltlich spiegeln sie die Geschichte des ukrainischen Staates von den Anfängen bis […]

Stipendienprogramm für geflüchtete Forscher:innen aus der Ukraine

(See Englisch version below) Auch wir bei CrossAsia #standwithukraine Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt soll in einem sinnvollen Zusammenhang zu der Sammlung, den Beständen oder Forschungsschwerpunkten der jeweiligen Einrichtung der SPK stehen. Somit sind die Stipendien auch […]

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (und verfolgte russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt soll in einem sinnvollen Zusammenhang zu der Sammlung, den Beständen oder Forschungsschwerpunkten der jeweiligen Einrichtung der SPK stehen. Die Antragsfristen sind für ukrainische Forschende bis auf weiteres ausgesetzt. Bewerbungen werden in […]

#StandWithUkraine

Wir solidarisieren uns mit der Ukraine. Für Frieden, Freiheit und Demokratie! Friedenskundgebung in Berlin: „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ Sonntag, 27.2.2022 13 Uhr Brandenburger Tor Weitere Informationen: https://blog.campact.de/2022/02/solidaritaet-mit-der-ukraine https://www.facebook.com/events/476301134074954