Traugott Müller, Bühnenbildentwurf zu "Herodes und Mariamne", 1926, Aquarell, Bleistift auf Papier, Theaterhistorische Sammlungen der FU Berlin, Nachlass Traugott Müller

Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen

Ein Bericht vom Workshop „Digitalisierung theaterhistorischer Archive und ihre Herausforderungen“

Über viele Jahre hinweg standen die wissenschaftlichen Sammlungen, zu denen unter anderem auch theaterhistorische Sammlungen gehören, nicht im Zentrum der Forschung. Dies änderte sich in den letzten Jahren jedoch grundlegend. Im Zuge des Material Turns – auch die Staatsbibliothek engagiert sich im Bereich der Materialitätsforschung – werden gerade Objekte wie etwa wissenschaftliche Instrumente, botanische Herbarien, mathematische Modelle oder Handschriften, historische Drucke und Künstlerbücher immer häufiger zum zentralen Forschungsgegenstand ganz unterschiedlicher Disziplinen. Dieser Bedeutungswandel wird auch durch die eigens vom BMBF eingerichtete Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland deutlich. Eine der wesentlichen Grundlagen für diese Entwicklung ist die zunehmende digitale Verfügbarkeit von Objekten und der damit einhergehende weltweite Zugang zu diesen Materialien für Forscherinnen und Forscher.

Doch hier liegen große Herausforderungen, die auch theaterhistorische Sammlungen betreffen. Einerseits verwahren die entsprechenden Archive, Bibliotheken und Universitäten ganz unterschiedliche Objekte von Kostümentwürfen über Fotografien, Rollenbücher, Programmhefte und Theaterzettel bis hin zu Masken, Requisiten und anderen dreidimensionalen Objekten. Das macht ihre Digitalisierung an sich schon sehr komplex. Andererseits haben diese Einrichtungen für derartige Aufgaben begrenzte Kapazitäten, sodass ihre Bestände oft nur über drittmittelfinanzierte Projekte digital verfügbar gemacht werden können. Genau dieses Spannungsfeld beleuchtete der von den Theaterhistorischen Sammlungen zusammen mit dem Runden Tisch der Berliner Theaterarchive veranstaltete Workshop „Digitalisierung theaterhistorischer Archive und ihre Herausforderungen. Teil 1: Eine gemeinsame Sprache finden“, der am 9. Oktober 2015 am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin stattfand. Die Veranstaltung wurde durch das Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten kulturellen Erbes des Landes Berlin ermöglicht und sollte vor allem zur stärkeren Vernetzung der theaterhistorischen Sammlungen in Archiven, Bibliotheken und Universitäten führen.

Probleme und Herausforderungen

Die Heterogenität der Bestände der am Workshop teilnehmenden Institutionen wurde gleich zu Beginn deutlich. Denn den Auftakt bildete eine impressionistische Vorstellung mitgebrachter Objekte aus den einzelnen Sammlungen. Hier konnten die Teilnehmenden unter anderem Suppendosen aus dem Nachlass Christoph Schlingensiefs bestaunen, der im Archiv der Akademie der Künste aufbewahrt wird. Diese Dosen verwendete er in der Produktion „Erster imaginärer Opernführer“, die 2001 anlässlich des Kongresses Lovepangs an der Volksbühne Berlin realisiert wurde. Und Winfried Bergmeyer erklärte, dass ein Computerspiel ebenfalls als Aufführung verstanden werden kann, die erst durch die Interaktion von Computer und Spielerin oder Spieler entsteht. Damit ist die Verbindung zum Theater gar nicht so abwegig wie vielleicht gedacht. Die Staatsbibliothek zu Berlin stellte hier ebenfalls ihre 300.000 Blatt umfassende Theaterzettelsammlung vor.

In dieser Heterogenität der Bestände in den einzelnen Institutionen spiegeln sich die Probleme bei deren Erfassung und Digitalisierung wider: Für Frakturschrift gibt es bisher keine optimale OCR-Erkennung, das Urheberrecht setzt der digitalen Nutzbarkeit insbesondere bei neuen Beständen klare Grenzen und Theaterzettel sind oft auf derart schlechtem Papier gedruckt, dass sie bald zu zerfallen drohen. Schlingensiefs Suppendosen wiederum stellen als dreidimensionale Objekte gänzlich andere Anforderungen im Hinblick auf Bestandserhaltungs- oder Digitalisierungsmaßnahmen.

Nach diesem kurzweiligen Auftakt folgten vier Vorträge, die sich alle mit unterschiedlichen Fragen der Digitalisierung in Theatersammlungen beschäftigten:

  • Martha Pflug-Grunenberg (Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin): „Bühnenbildner Traugott Müller (1895-1944). Die Digitalisierung eines Nachlasses“
  • Nora Probst (Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln): „Digitalisierung, Datenbanken und Digital Humanities. Arbeitsweisen der Theaterwissenschaftlichen Sammlung“
  • Winfried Bergmeyer (Computerspielemuseum Berlin): „Über die Praxis der Nutzung von Thesauri. Terminologie bzw. Normdaten zur digitalen Erfassung und Erschließung von Objektbeständen“
  • Herdis Kley (Institut für Museumsforschung, Deutsche Digitale Bibliothek): „Vor und hinter den Kulissen der Deutschen Digitalen Bibliothek“

Diskussion

Die von Thomas Thorausch (Deutsches Tanzarchiv Köln) moderierten Diskussionen zwischen den Referierenden und Workshopteilnehmenden kreisten um die Frage, wie mit der Heterogenität der theaterwissenschaftlichen Sammlungen trotz begrenzter Ressourcen gewinnbringend umgegangen werden kann. Die Diversität des Materials bringt es mit sich, dass die üblichen Thesauri und Normdatensätze schnell an ihre Grenzen stoßen. Wie beschreibt man etwa die Suppendose aus Schlingensiefs Nachlass oder das Computerspiel Monkey Island? Bibliothekarische und archivarische Erschließungsstandards (GND, Wikidata, Art & Architecture Thesaurus etc.) geben dafür erste Anhaltspunkte. Von einer einheitlichen Erfassung und Erschließung sind wir – was die theaterhistorischen Sammlungen angeht – allerdings noch weit entfernt. Zur Fortführung der Diskussion und Entwicklung gemeinsamer Lösungsansätze wurde im Zuge des Workshops ein Wiki eingerichtet, an dem nunmehr 29 der Workshopteilnehmenden weiterschreiben wollen.

Aber braucht die Theaterwissenschaft – provokant gefragt – überhaupt das „Ding“ als wissenschaftlichen Forschungsgegenstand? Widmet sie sich nicht spätestens seit Max Herrmann als „Wissenschaft des Performativen“ eher der Analyse von einmaligen und unwiederbringlichen Aufführungen? Man könnte einwenden: Gerade deswegen sind die theaterwissenschaftlichen Sammlungen von herausgehobener Bedeutung für die Theaterwissenschaft: Denn Objekte wie Regiebücher, Bühnenmodelle, Kostüme oder Masken eröffnen einen materiellen Zugang zur ephemeren, vergänglichen Welt der Theaterkunst, sie machen den performativen Moment dauerhaft verdinglicht greifbar und sind deswegen wertvolle Anknüpfungspunkte für die aktuelle Forschung. Die Zukunft wird zeigen, ob und in welchem Maße der Material Turn in der Theaterwissenschaft Einzug hält. Es bleibt zu hoffen, dass die Sammlungen dann auch über die nötigen Ressourcen verfügen, um die (wachsende) Nachfrage nach den „Theaterdingen“ zu bedienen.

Mehr über die Theaterzettelsammlung der SBB erfahren Sie im Artikel von Paul S. Ulrich im Bibliotheksmagazin (2013, Heft 2, S. 56-62). Einzelne Theaterzettel sind auch über die Digitalen Sammlungen der Staatsbibliothek (Materialart „Einblattdrucke“, Stichwort „Theaterzettel“) online verfügbar.

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.