• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Sigrun Putjenter

Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss

22.04.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Sigrun Putjenter

Gut 56 Jahre nachdem James Krüss höchstpersönlich zu einer Lesung vor Kindern im Hause Unter den Linden zu Besuch war, lud die Kinder- und Jugendbuchabteilung am 5. April 2016 im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“ zu einem Vortrag über den berühmten Kinderbuchautor ein. Der Vortragende selbst, Prof. Dr. Hans-Heino Ewers, gilt seinerseits als unlängst […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kruess_EJRubin_OrigIllDrachenturm.jpg 1500 2226 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-04-22 14:32:052023-09-20 13:44:36Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss
Monika Hasenmüller

Unsere „orientalischen“ Neuerwerbungen

21.04.2016/0 Kommentare/in Foyer, Orient, Service, Wissen/von Monika Hasenmüller

Sie sind auf der Suche nach aktueller Literatur zum Islam? Sie beschäftigen sich mit armenischer Literatur und würden gerne wissen, welche Literatur die Staatsbibliothek vor kurzem oder in den letzten Jahren aus Armenien erworben hat? Oder Sie möchten sich zur Geschichte Südafrikas informieren? Mit diesen und weiteren Literaturwünschen zu Asien oder Afrika werden Sie in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuerwerbungen-IIIE.jpg 1500 2000 Monika Hasenmüller https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monika Hasenmüller2016-04-21 11:43:192016-04-21 11:43:19Unsere „orientalischen“ Neuerwerbungen
Miriam Seeger

Digitalisierung auf Wunsch – CrossAsia DoD geht an den Start

12.04.2016/0 Kommentare/in Foyer, Monatsbericht, Wissen/von Miriam Seeger

Beim neuen CrossAsia Digitisation on Demand (DoD) wird das namensgebende „on Demand“ groß geschrieben. Ab sofort bietet „CrossAsia – Fachinformationsdienst Asien“ mit diesem nachfrageorientierten und disziplinspezifischen Digitalisierungsservice die Möglichkeit, nicht digital und frei im Netz verfügbare Werke mit Relevanz für die Asienwissenschaften zu digitalisieren und nach dem Prinzip des Open Access zugänglich zu machen. Auf […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CrossAsia-Startseite.png 770 1147 Miriam Seeger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Miriam Seeger2016-04-12 16:19:592019-05-02 12:57:44Digitalisierung auf Wunsch – CrossAsia DoD geht an den Start
Niklas Hartmann

In memoriam Doreen Massey und John Urry – zwei Protagonist*innen des spatial turn im März verstorben

29.03.2016/0 Kommentare/in Wissen/von Niklas Hartmann

In diesem Monat sind in kurzem Abstand zwei vielrezipierte britische Protagonist*innen des spatial turn verstorben, am 11. März die Geographin Doreen Massey (*1944) und am 18. März der Soziologe John Urry (*1946). Als spatial turn wird eine geographische und sozialwissenschaftliche Forschungsrichtung bezeichnet, die sich seit den 1980er Jahren in einem intensiven Dialog zwischen der Humangeographie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Doreen_Massey_Blog.jpg 475 845 Niklas Hartmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Niklas Hartmann2016-03-29 11:49:492016-06-06 13:44:05In memoriam Doreen Massey und John Urry – zwei Protagonist*innen des spatial turn im März verstorben
CC0 Public Domain
Armin Talke

Licht und Schatten: Wissenschaftliches Publizieren und die Bildrechte

22.03.2016/0 Kommentare/in Veranstaltungen, Wissen/von Armin Talke

Wer promoviert und publiziert, kommt oft nicht ohne Abbildungen aus. Nach den Nachrichten über Plagiat-Skandale, Abmahnwellen und andere (Urheber-)Rechtsprobleme sind AutorInnen verständlicherweise vorsichtig geworden. Die Fragen, die sich vor der Nutzung von Bildern stellen, sind manchmal einfach, aber oft nur schwierig zu beantworten. In unseren „Bildrechte„-Workshops, zu denen wir gemeinsam mit der Mediathek des Instituts für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/shadow-play-739796_1920.jpg 1279 1920 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-03-22 17:48:122016-03-22 17:49:23Licht und Schatten: Wissenschaftliches Publizieren und die Bildrechte
Seite 108 von 119«‹106107108109110›»

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen