• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Comic-Universum | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Indra Heinrich

Comic-Universum

23.06.2023/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Indra Heinrich

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Das Comic-Universum an der SBB Heute beschäftigen wir uns mit einem ganz besonderen Universum – dem Universum der Comics. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt, gehören beide Begriffe untrennbar zusammen – und sind darüber hinaus eng mit den Beständen der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comic_Blog_4.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2023-06-23 13:58:092023-06-26 08:32:01Comic-Universum
SBB Blog-Redaktion

Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte

19.06.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Gastbeitrag von Dr. Olivia Griese (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland) in unserer vierteiligen Blogserie ‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Der Betrieb einer Bibliothek im Haus der Geschichte in Bonn ist bereits als Stiftungszweck festgehalten. Unter der Bezeichnung „Informationszentrum – Bibliothek und Mediathek zur Zeitgeschichte“ war […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/230515-10-Jahre-DDR-Presse-scaled.jpg 1440 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-06-19 08:30:532023-06-08 13:37:35Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte
(c) Jürgen Geiß-Wunderlich
Jürgen Geiß-Wunderlich

Das goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“

16.06.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Wissen/von Jürgen Geiß-Wunderlich

Der „Psalter Ludwigs des Deutschen“ (Ms. theol. lat. fol. 58) zählt zu den bedeutendsten Handschriften der Karolingerzeit. Seit dem 17. Jahrhundert befindet er sich in Berlin. Bereits in der barocken „Wunderkammer“ im Stadtschloss zählte der wertvolle Codex mit seinem goldenen Buchschmuck zu den Glanzstücken der Kurfürstlichen Bibliothek.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/b_sb_mthlf58_3r_d-e1680182312785.jpg 439 1051 Jürgen Geiß-Wunderlich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jürgen Geiß-Wunderlich2023-06-16 10:36:152023-11-06 14:54:50Das goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“
SBB Blog-Redaktion

Zwischen Lust & Last – zeithistorische Forschungen & Onlineportale. Vortrag anlässlich der Präsentation des DDR-Presseportals am 27. Juni 2013

13.06.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Gastbeitrag von Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk (Stasi-Unterlagen-Archiv/Bundesarchiv) in unserer vierteiligen Blogserie ‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Sehr geehrte Damen und Herren, stellen wir uns einmal vor, hier säßen auch normale Menschen herum, also Leute, die bei dem Begriff „DDR-Zeitungen“, noch dazu „Neues Deutschland“, reagieren, wie normale Menschen, nämlich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/230515-10-Jahre-DDR-Presse-scaled.jpg 1440 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-06-13 08:31:252023-06-08 13:36:39Zwischen Lust & Last – zeithistorische Forschungen & Onlineportale. Vortrag anlässlich der Präsentation des DDR-Presseportals am 27. Juni 2013
SBB Blog-Redaktion

‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Eine Blogserie

13.06.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Vor zehn Jahren – am 27. Juni 2013 – ging das von Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam errichtete DDR-Presseportal online. Dieses Jubiläum wollen wir feiern – nicht nur des runden Geburtstags wegen! Um die Bedeutung dieses stark genutzten digitalen Angebots für unterschiedliche Zielgruppen und Nutzungsszenarien auszuloten, haben wir Stimmen aus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/230515-10-Jahre-DDR-Presse-scaled.jpg 1440 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-06-13 08:30:232023-06-08 13:35:06‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Eine Blogserie
Seite 19 von 116«‹1718192021›»

Kommentare:

  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen