• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Herbstvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘

19.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

*** aktualisiert *** Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut und Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Humboldt Universität zu Berlin sowie dem Forum Transregionale Studien das internationale Stipendienprogramm 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics (4A LAB). Ziel dieser einrichtungsübergreifenden Kooperation ist es, über Disziplinen- und Spartengrenzen hinweg einen experimentellen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-11-19 10:45:492021-11-19 14:19:38Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Herbstvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘
Silke Trojahn (Redakteurin)

Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek

17.11.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

Die sogenannte Prinzessinnenbibliothek stellt einen der großen Schätze der Staatsbibliothek zu Berlin dar. Die etwa 4.500 Bände umfassende Sammlung erzählt eine große preußisch-schwedische Beziehungsgeschichte, sie erlaubt Einblicke in Leben, Bildung und Interessen der drei Besitzerinnen: der preußischen Königin Sophia Dorothea, ihrer Tochter Luise Ulrike, Königin von Schweden, und wiederum ihrer Tochter, der schwedischen Prinzessin Sofia […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Widmung-Pettersson.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-11-17 12:56:372021-11-17 12:56:37Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek
Historische Systematik des Alten Realkataloges (ARK)
Heike Krems

Die Historische Systematik (1501 – 1955) präsentiert sich neu

10.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Heike Krems

In frischem Layout und mit neuen Features Die Historische Systematik des Altbestands der Staatsbibliothek zu Berlin präsentiert sich neu! Verpackt in ein frisches Layout – passend zu den Webseiten der Staatsbibliothek – und voller neuer Features finden Sie in dieser Online-Version der Historischen Systematik den Nachweis von rund drei Millionen Bücher und Zeitschriftenbänden, die zwischen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK_Neu_Blog.png 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2021-11-10 14:56:272021-11-24 15:12:48Die Historische Systematik (1501 – 1955) präsentiert sich neu
Knut Lohse

Historische Zeitungen digital – per aspera ad astra

01.11.2021/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Knut Lohse

Der Ruf nach digitalisierten historischen Zeitungen ertönt überall und wird auch in der Staatsbibliothek (SBB) vernommen. Seit Jahren spielt die Bibliothek eine wichtige Rolle in einer langfristig angelegten und mit der europäischen Ebene verzahnten landesweiten Strategie, die mit substantieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) darauf abzielt, Zeitungen als essentiell wichtiges historisches Material in digitaler Form […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/titelbild_blog_kw44.jpg 540 960 Knut Lohse https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Knut Lohse2021-11-01 10:00:562021-10-29 09:11:37Historische Zeitungen digital – per aspera ad astra
Christian Mathieu

BSW – Berlin Science Week ist Bibliotheks-Schreib-Woche

29.10.2021/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt Berlin nicht nur als drittmittelaktivster Forschungsraum in Deutschland, sondern auch als bundesweit wichtigste Zielregion für Promovierende. Vor diesem Hintergrund sowie mit Blick auf eine kürzlich veröffentlichte Benutzungsstudie, die in Promovierenden ihre zentrale Zielgruppe identifiziert, hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Portfolio an spezifischen Schreib- und Beratungsworkshops (nicht […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/bswsharepiclinkedin05-scaled-1.jpg 1338 2560 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-10-29 08:35:562021-10-29 09:17:45BSW – Berlin Science Week ist Bibliotheks-Schreib-Woche
Seite 34 von 115«‹3233343536›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen