• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 10. bis 18. September 2024

28.08.2024/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift schließt das Promotionsverfahren formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch das Säurebad des internationalen Wissenschaftsdiskurses zu überstehen. Doch die Entscheidung, wie tief Sie überhaupt darin eintauchen wollen, liegt nicht zuletzt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Promovierende-Blog-1.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-08-28 09:00:292024-08-28 09:14:48Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 10. bis 18. September 2024
SBB Blog-Redaktion

Architektouren – Kazuyo Sejima und Ryūe Nishizawa (SANAA) zu Besuch in unserem Haus Potsdamer Straße

20.08.2024/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Christian Mathieu und Gudrun Nelson-Busch Vom 13. bis zum 15. August 2024 war eine Seminargruppe von 20 Studierenden der Graduate School of Architecture der Yokohama National University zu Gast in unserem Haus Potsdamer Straße. Diese Exkursion stand unter der Leitung der beiden u.a. mit dem Pritzker-Preis, gewissermaßen dem ‚Nobelpreis für Architektur‘, ausgezeichneten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/japan_.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-08-20 16:30:262024-08-20 16:30:26Architektouren – Kazuyo Sejima und Ryūe Nishizawa (SANAA) zu Besuch in unserem Haus Potsdamer Straße
Susanne Henschel

Auch 2025 heißt es wieder: Researchers from all over the world welcome!

20.08.2024/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Susanne Henschel

Am 30. September endet, wie in jedem Jahr, die Bewerbungsfrist für unser Stipendium, das im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Durchführung von Forschungsarbeiten an der Staatsbibliothek zu Berlin für das Folgejahr vergeben wird. Alle Informationen und den Antragsvordruck finden Sie auf den Stipendienseiten unserer Homepage, die komplett auch auf Englisch zur Verfügung stehen. Das Stipendium wird in […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2023-Stipendienprogramm_Blog.png 1080 1921 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-08-20 15:43:362024-08-20 15:43:36Auch 2025 heißt es wieder: Researchers from all over the world welcome!
Christian Mathieu

Bilder einer Buchaufstellung – Bibliotheken aus Sicht der Künste

02.08.2024/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Archive, Bibliotheken und Museen haben ihre gemeinsame Wurzel in den fürstlichen Kunst- und Wunderkammern der Frühen Neuzeit. Und auch mehrere Jahrhunderte nach Zerfall ihrer Einheit im Prozess der organisatorischen Ausdifferenzierung der drei Sparten hat die Idee, die Welt in die Stube zu holen und in einem universal angelegten Sammlungsraum abzubilden, nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/24-06-20-Barcamp-Kunst_Blog.png 1080 1921 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-08-02 17:00:542024-08-02 17:06:46Bilder einer Buchaufstellung – Bibliotheken aus Sicht der Künste
Titelblatt 55 MS 223 (Carl Maria von Weber, Sinfonie Nr. 2 C-Dur WeV M.3)
SBB Blog-Redaktion

Neuerwerbung eines Weber-Autographs

02.08.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Carl Maria von Weber ist nicht unbedingt als Sinfoniker bekannt; neben seinen epochemachenden Bühnenwerken, seinen von den Zeitgenossen hoch geschätzten Liedern und Gesängen, virtuosen Klavier-Vortragsstücken wie der Aufforderung zum Tanze und den Konzerten und Kammermusiken voller Klangsinn stehen die beiden C-Dur-Sinfonien (WeV M.2 und M.3 = JV 50 und 51) weitgehend im Schatten und erklingen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelblatt_55_MS_223_f0011k.jpg 1380 2183 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-08-02 09:19:012024-08-02 09:19:01Neuerwerbung eines Weber-Autographs
Seite 7 von 114«‹56789›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen