
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur



Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945


Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops


Hereinspaziert! Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli

Gruppenarbeitsräume Unter den Linden endlich geöffnet | Group Study Rooms now open



Comics in der Leselounge

Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße

Zeitungslesesaal auch samstags geöffnet | Newspaper Reading Room Opens on Saturdays

Ausfall aller Webangebote in der Nacht vom 29.-30.6. | All web services shut down during the night 29-30 June

Qalamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live!

Literaturverwaltung, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans




Wie im Fluge: Citizen Science Projekt der Stabi geht in die Verlängerung!

DH Conference July 8-12: Charting the European D-SEA: Digital Scholarship in East Asian Studies

Ostern 2024 – Stabi geschlossen | Easter 2024 – Stabi closed

Update: 5. – 8. April: Stabi geöffnet | Stabi open

Vergessene Literatur sichtbar machen! #BreiterKanon zu Gast an der Stabi

10+1+1 im Lesesaal, diesmal: Kinderlyrik

Pünktchen ohne Anton? Totschka!

16. – 22. März – Haus Unter den Linden geschlossen – Serviceangebote | Unter den Linden closed – services
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“