• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

The Making of the Anatomy of Plants (1682)

24.02.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/5486434458_d33f18eeeb_z.jpg 603 640 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-24 17:42:442022-03-03 10:55:32The Making of the Anatomy of Plants (1682)

Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Vorfrühlingsvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘

23.02.2022
/
0 Kommentare
Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-23 14:37:492022-02-23 14:37:49Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Vorfrühlingsvorträge im 4A LAB zum Thema ‚Pflanzen‘

Von Galvanotypie, Messinglinien & Ornamenten zum Blei- & Fotosatz – die H. Berthold AG, größte Schriftgießerei der Welt

22.02.2022
/
1 Kommentar
Ein Gastbeitrag von Kirsten Solveig Schneider, Kommunikationsdesignerin,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Block-Signal.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-22 08:45:432022-02-24 08:55:00Von Galvanotypie, Messinglinien & Ornamenten zum Blei- & Fotosatz – die H. Berthold AG, größte Schriftgießerei der Welt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltungsprogramme, Zeitungsrecherche und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März

18.02.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-02-18 13:50:432022-02-24 15:37:53Literaturverwaltungsprogramme, Zeitungsrecherche und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
© DSD/R.Rossner

Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal

18.02.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Station1_LiebeOderLast_BaustelleDenkmal__DSD_R_Rossner-scaled.jpg 1707 2560 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2022-02-18 11:50:122022-06-02 12:47:23Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin

3G + FFP2 in der Staatsbibliothek | 3G + FFP2 rules

17.02.2022
/
21 Kommentare
Ab 18.02.2022 Lockerung der Maßnahmen: 3G + FFP2  Der Einlass…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzaehlung-2021.jpg 510 907 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-02-17 17:46:162022-03-22 12:31:223G + FFP2 in der Staatsbibliothek | 3G + FFP2 rules

The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22

16.02.2022
/
0 Kommentare
Wie ist Marianne Faithful auf das Cover unseres aktuellen Magazins…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Figuren von Canva/@sketchify, Kollage von Carolin Hahn

Der Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

16.02.2022
/
2 Kommentare
Schritt für Schritt erhält die Testumgebung des Handschriftenportals…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-26.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-02-16 14:11:592022-02-16 16:54:46Der Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat

15.02.2022
/
0 Kommentare
Nicht erst seit der Eröffnung neuer Handlungsspielräume für…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/microfiche-large.jpg 888 2219 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-02-15 08:30:102022-02-17 08:39:15In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat
Stefanie Zehrt

Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

11.02.2022
/
0 Kommentare
Eine Premiere in der Staatsbibliothek: Die Mitglieder des neuen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NR_Blogbeitrag_01_22_v3.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-02-11 12:39:512022-06-02 13:30:30Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens

11.02.2022
/
0 Kommentare
Der Strukturwandel des wissenschaftlichen Kommunikationssystems…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg 567 1193 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-11 08:30:072022-02-14 12:02:56Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens
medici.tv

music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

10.02.2022
/
0 Kommentare
Jetzt verfügbar in Ihrer SBB! Medici.tv ist ein Streaming-Angebot…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/POSTERS-deutsch-2-scaled.jpg 1438 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-02-10 08:30:112022-02-10 11:55:58music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte

09.02.2022
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag erscheint parallel auf dem Blog der Deutschen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dnb-dbsm-klemm-xi-a-2331_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-09 09:59:282022-02-09 09:48:04Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte
Die Neu-eröfnete Bibliothec. 1702, S. 21

Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen

07.02.2022
/
0 Kommentare
Personalschriftenkataloge und -repositorien Kartenkataloge…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/81732805X_00000033_Ausschnitt.png 456 999 Maria Federbusch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Maria Federbusch2022-02-07 10:04:352022-02-11 17:29:33Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Bilddatenbanken, StabiKat und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

04.02.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-02-04 13:15:372022-02-04 13:15:37Bilddatenbanken, StabiKat und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

Scannen der Tickets am Einlass

02.02.2022
/
0 Kommentare
Seit dem 1.12.2021 setzen wir eine neue Software für die Buchung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/blog-1.jpg 540 960 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-02-02 16:47:592022-02-14 10:15:30Scannen der Tickets am Einlass
Pop-up-Impfzentrum in der StaatsbibliothekCC0

Impfen? Stabi! Pop-up-Impfzentrum

01.02.2022
/
0 Kommentare
Update vom 16.02.: Der Zeitplan für das Impfangebot musste leider…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220202-SM-Impfen2-scaled.jpg 1439 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-02-01 18:25:392022-02-16 16:01:35Impfen? Stabi! Pop-up-Impfzentrum
Taken from SBB, MS Glaser 100: from folio 116B (Scanseite 239) and from folio 34B (Scanseite 73). - Source: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00025A0800000000. CC BY-NC-SACC BY-NC-SA 4.0

Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources

01.02.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Nikola Pantić Nestled on the boundaries between…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PanticStaBiFront.jpg 445 799 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-02-01 14:53:342022-02-08 10:00:02Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources
Middle Eastern and North African NewspapersK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

27.01.2022
/
0 Kommentare
Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MiddleEasternNorthAfricanNewspapers.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2022-01-27 14:45:322022-01-27 16:46:48Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet
Covers of Jacques Noir’s books in the holdings of Staatsbibliothek zu Berlin: left –«Сквозь дымчатые стекла» (1922), [SBB: 426144]; right – «Прищуренный глаз» (1925), [SBB: 434371]. Center: portrait of the author, Iakov Oksner, from «Сегодня» [Segodnia], No. 113, 21 May 1927, National Library of Latvia. – Photos and collage: Katya KnyazevaEkaterina Knyazeva

Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet

26.01.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Katya Knyazeva In summer 1922, the Russian…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IntroREV-scaled.jpg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-01-26 09:10:502022-01-27 13:32:30Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet
Scanzelt im Haus Potsdamer Straße

Scannen per Smartphone

21.01.2022
/
0 Kommentare
Update 4.10.2022: Im Haus Unter den Linden ist das Scanzelt in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZuschnBlogScanzelt.jpg 540 960 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2022-01-21 15:00:422022-10-04 17:28:26Scannen per Smartphone
Seite 34 von 93«‹3233343536›»

10+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!

01.12.2023
/
0 Kommentare
Die Vorweihnachtszeit ist voll wunderbarer Klänge und Töne:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot-2023-11-30-at-11-34-15-Der-Himmelsgarten-eine-Weihnachts-Gabe-fuer-Kinder-und-kindliche-Gemuether-e1701340678882.jpg 478 794 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-12-01 10:15:112023-12-01 10:17:1110+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltung, Noten, Judaica und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

30.11.2023
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-11-30 18:01:322023-12-04 11:44:58Literaturverwaltung, Noten, Judaica und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember
Lesesäle im Haus Unter den Linden nach Ruhebereichen

Räume für verschiedene Nutzungsbedürfnisse im Haus Unter den Linden | Rooms for different usage needs

30.11.2023
/
0 Kommentare
Es fällt Ihnen schwer, im Haus Unter den Linden IHREN Platz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/231123-Lesesaalzonierung_Blogbild.png 1080 1922 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-11-30 16:05:132024-02-16 10:39:10Räume für verschiedene Nutzungsbedürfnisse im Haus Unter den Linden | Rooms for different usage needs
SBB-PK

Problem oder Lösung? Über die Krise des Kapitalismus I Ulrike Herrmann im Gespräch mit Harold James

30.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder-1.png 1080 1920 Jennifer Nickeleit https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jennifer Nickeleit2023-11-30 10:01:102023-12-14 10:52:29Problem oder Lösung? Über die Krise des Kapitalismus I Ulrike Herrmann im Gespräch mit Harold James

Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

30.11.2023
/
0 Kommentare
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungs- und Servicezeiten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-11-30 08:33:102024-01-02 10:40:18Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

28.11.2023
/
0 Kommentare
Die digitale Transformation der Gesellschaft, Initiativen zur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LabBildklein_2.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 15:56:322023-11-28 15:56:32Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Golliwogg_Titelbild_s.jpg 868 1110 Emily Matthey https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Emily Matthey2023-11-28 15:26:392023-12-07 15:44:15FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

Book Club: Anna Pappritz

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 09:16:212023-11-28 09:17:06Book Club: Anna Pappritz
Seite 34 von 242«‹3233343536›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen