• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Fünf jüdische Displaced Persons warten am © United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Lucy Gliklich Breitbart, 04058

Displaced Persons – Berlin als Stadt der Zuflucht in Vergangenheit und Gegenwart

17.11.2021
Begleitend zur Ausstellung wirft die Fachveranstaltung einen Blick zurück auf Berlin als Stadt der Zuflucht für jüdische Displaced Persons nach 1945 und darüber hinaus.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DP-1.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2021-11-17 16:41:302021-12-02 15:00:02Displaced Persons – Berlin als Stadt der Zuflucht in Vergangenheit und Gegenwart

Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek

17.11.2021
/
0 Kommentare
Die sogenannte Prinzessinnenbibliothek stellt einen der großen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Widmung-Pettersson.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-11-17 12:56:372025-08-18 15:21:27Die edelmütige Äbtissin – erste Forschungsergebnisse aus der Prinzessinnenbibliothek
© Muriel Liebmann (links) © Rowohlt (rechts)

ABGESAGT – Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden

17.11.2021
Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abgesagt-Selge-Lesung.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2021-11-17 08:15:552021-11-30 08:44:56ABGESAGT – Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden
© Musacchio/ Ianniello / Pasqualini

ABGESAGT – Lesung mit Simon Strauss

15.11.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Strauss_Blog_Abgesagt.jpg 720 1280 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2021-11-15 12:50:522021-11-30 11:05:46ABGESAGT – Lesung mit Simon Strauss
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literarische Kartografie auf Buchseite und Bildschirm. Online-Werkstattgespräch am 16.11.

15.11.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-11-15 08:29:262021-11-22 10:34:46Literarische Kartografie auf Buchseite und Bildschirm. Online-Werkstattgespräch am 16.11.
Weltkarte von Battista Agnese aus seinem Portulan-Atlas mit der Reiseroute von Ferdinand Magellan. Venedig, um 1550, 2° Kart B 118

Cristobal Colón – Klänge der Alten und Neuen Welt

12.11.2021
Das Format Sounding Collections vereint Klänge der Capella de la Torre mit der Präsentation besonderer Sammlungsobjekte in Museen und Bibliotheken der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weltkarte-1550.jpg 836 1200 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2021-11-12 11:48:582021-11-26 14:31:25Cristobal Colón – Klänge der Alten und Neuen Welt

360 Jahre alt und ganz am Puls der Zeit – ein Spaziergang in VR

12.11.2021
/
0 Kommentare
1661 war das Gründungsjahr der Churfürstliche Bibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vestibuel_Z.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2021-11-12 11:15:192021-11-25 12:22:54360 Jahre alt und ganz am Puls der Zeit – ein Spaziergang in VR
Coffee Lectures | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im November und Dezember

12.11.2021
/
0 Kommentare
Schnappen Sie sich einen Kaffee und kommen Sie virtuell bei unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Coffee_Lectures3.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-11-12 09:29:312021-11-18 12:37:48Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im November und Dezember
Jutta Seidel, Anne Quasdorf, Karin Teichert, Ute Delor, Ulrike Poppe 1983 © Tina BarK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2020\4_ 23.Apr Ilsen\WG Cover Seid doch laut!.msg

Seid doch laut! Die „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin erzählen ihre Geschichte. Werkstattgespräch am 25.11.

11.11.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Frauen-fuer-den-Frieden_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-11-11 08:49:402022-05-04 09:26:53Seid doch laut! Die „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin erzählen ihre Geschichte. Werkstattgespräch am 25.11.
Historische Systematik des Alten Realkataloges (ARK)

Die Historische Systematik (1501 – 1955) präsentiert sich neu

10.11.2021
/
0 Kommentare
In frischem Layout und mit neuen Features Die Historische Systematik…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK_Neu_Blog.png 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2021-11-10 14:56:272021-11-24 15:12:48Die Historische Systematik (1501 – 1955) präsentiert sich neu
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Figuren von Canva/@sketchify, Kollage von Carolin Hahn

Das Handschriftenportal im Seminar
Modul 2: Handschriftenrecherche in der germanistischen Mediävistik

10.11.2021
/
0 Kommentare
Ob 'Nibelungenlied' oder 'Der Arme Heinrich' – das Bücherregal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/11-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2021-11-10 11:46:412022-02-14 09:54:12Das Handschriftenportal im Seminar
Modul 2: Handschriftenrecherche in der germanistischen Mediävistik

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Die Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbands

08.11.2021
In diesem Jahr findet die Herbstsitzung der dbv-Sektion 4 in der Staatsbibliothek zu Berlin statt.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt_dbv2.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2021-11-08 13:31:362021-11-17 12:38:57Zu Gast in der Staatsbibliothek: Die Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbands
Die Staatsbibliothek gründet einen Nutzendenrat

Die Staatsbibliothek gründet einen Nutzendenrat

08.11.2021
/
2 Kommentare
  +++ Update 16.11.+++ Wir freuen uns über alle eingegangenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gespraechsituation_01_blogbeitrag.jpg 540 960 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2021-11-08 10:19:152021-11-16 15:07:17Die Staatsbibliothek gründet einen Nutzendenrat

Historische Zeitungen digital – per aspera ad astra

01.11.2021
/
0 Kommentare
Der Ruf nach digitalisierten historischen Zeitungen ertönt überall…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/titelbild_blog_kw44.jpg 540 960 Knut Lohse https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Knut Lohse2021-11-01 10:00:562021-10-29 09:11:37Historische Zeitungen digital – per aspera ad astra

BSW – Berlin Science Week ist Bibliotheks-Schreib-Woche

29.10.2021
/
0 Kommentare
Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/bswsharepiclinkedin05-scaled-1.jpg 1338 2560 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-10-29 08:35:562021-10-29 09:17:45BSW – Berlin Science Week ist Bibliotheks-Schreib-Woche

Deutsches Zeitungsportal mit historischen Zeitungen 1671-1950 online

28.10.2021
/
1 Kommentar
Die Deutsche Digitale Bibliothek macht seit heute mit dem Deutschen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DDB_Zeitungsportal.png 600 1400 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-10-28 11:10:142021-10-28 11:14:19Deutsches Zeitungsportal mit historischen Zeitungen 1671-1950 online

Neuerscheinung: Ausgestorbene Tiere

28.10.2021
/
0 Kommentare
Bernhard Kegel: Ausgestorbene Tiere Neuerscheinung des DuMont…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CoverZuschnitt.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-10-28 10:59:352021-10-28 11:17:51Neuerscheinung: Ausgestorbene Tiere

Wir liefern: Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

28.10.2021
/
0 Kommentare
Die Deutsche Digitale Bibliothek bringt heute, am 28. Oktober…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/blogpost_kw43_16_9.jpg 506 900 Knut Lohse https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Knut Lohse2021-10-28 10:52:002021-10-28 10:51:52Wir liefern: Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Der Weg des Buches – Vortrag am 4. November 2021

26.10.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4-1978_ca_Potsdamer_Strasse.jpg 1155 1470 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-10-26 08:12:102021-11-29 15:21:14Der Weg des Buches – Vortrag am 4. November 2021

Ab 25.10.: Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz nicht mehr verpflichtend | Surgical masks at the workplace no longer mandatory

22.10.2021
/
0 Kommentare
+++Update+++ Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist ein Mund-Nasen-Schutz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/maske-rapport.png 540 960 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2021-10-22 16:05:152021-11-22 17:18:40Ab 25.10.: Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz nicht mehr verpflichtend | Surgical masks at the workplace no longer mandatory
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltung, Schreiben und vieles mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November

22.10.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-10-22 12:01:022021-10-27 08:42:23Literaturverwaltung, Schreiben und vieles mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November
Seite 40 von 96«‹3839404142›»
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenschaftliches Publizieren, Recherche in der Historischen Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

05.01.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-01-05 10:23:572024-01-05 10:23:57Wissenschaftliches Publizieren, Recherche in der Historischen Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

10+1 im Lesesaal, diesmal: Wassermänner

02.01.2024
/
0 Kommentare
Zum Jahresbeginn begrüßt Sie unser 10+1 im Lesesaal mit dem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wasserw_0002-e1704201856994.jpg 827 2112 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-01-02 14:29:112024-01-02 14:29:1110+1 im Lesesaal, diesmal: Wassermänner
Bildausschnitt: Publicity shot of Sun Ra, 1973. Distributed by Impulse! Records and ABC/Dunhill Records. Photographer uncredited. Public domain.

Space is the Place

27.12.2023
/
2 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sternenhimmel-Amerikanistik.jpg 475 845 Michael Bucher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Bucher2023-12-27 10:00:242023-12-19 16:42:10Space is the Place
© Staatsbibliothek zu Berlin – PK, 2023

Ein Jahr in der Stabi – Mein FSJ im Haus Unter den Linden

21.12.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20210212_017.jpg 1417 2057 ME https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png ME2023-12-21 15:30:282023-12-21 15:44:39Ein Jahr in der Stabi – Mein FSJ im Haus Unter den Linden
Ausschnitt aus dem Plakat zur Umfrage zur Stabi-Website

Umfrage zur Stabi-Website

21.12.2023
/
0 Kommentare
Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Umfrage_IBI_STABI.jpg 540 960 Katharina Pick https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katharina Pick2023-12-21 15:00:312023-12-19 17:48:43Umfrage zur Stabi-Website
Bildausschnitt: "Seifenbläser" von Jean-Baptiste Siméon Chardin (1699-17779). Wikimedia Commons (public domain)K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Blog_News_FB\Blogreihe_Universum\Beitraege\Philosophie

Optimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung

20.12.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sternenhimmel-Philosophie.jpg 475 845 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2023-12-20 20:33:512023-12-20 20:33:51Optimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung
CC BY-SA-NB

Neue Benutzungs- und Gebührenordnung ab 2. Januar 2024 | New User Terms and Fee Schedule from January 2nd 2024

19.12.2023
/
0 Kommentare
Die guten Nachrichten zuerst: Ab Erscheinungsjahr 1913 sind…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2023-12-19 14:19:182024-02-20 10:37:49Neue Benutzungs- und Gebührenordnung ab 2. Januar 2024 | New User Terms and Fee Schedule from January 2nd 2024
SBB-PK: Sachau 304-2, section of folio 89r. - Public DomainPublic Domain

Syriac Illustrated manuscripts in the Staatsbibliothek zu Berlin

19.12.2023
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Mehmet Ali Doğan The Sachau manuscript numbered 304 …
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Dogan-Intro.jpg 705 1224 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2023-12-19 11:10:152023-12-19 17:45:09Syriac Illustrated manuscripts in the Staatsbibliothek zu Berlin
Seite 40 von 250«‹3839404142›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen