• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Jiddische Lieder-Ausgabe der Dichterin Rachel aus der Sammlung der Displaced Persons der Staatsbibliothek zu BerlinSBB-PK

Restaurierungsprojekt: Rachelgedichte auf Jiddisch

21.05.2021
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin hat durch das große Engagement…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/rachel_titel_mittig.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2021-05-21 18:01:432021-05-30 17:06:59Restaurierungsprojekt: Rachelgedichte auf Jiddisch
Magazinregale © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / CC-BY

9. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt

19.05.2021
/
0 Kommentare
Heute wurde Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazinregale-1.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-05-19 14:49:382021-05-19 14:50:159. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt

La storia delle biblioteche (italiane) attraverso la letteratura di viaggio – Vortrag am 20. Mai 2021

17.05.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kommode_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-05-17 10:09:222022-01-28 10:09:33La storia delle biblioteche (italiane) attraverso la letteratura di viaggio – Vortrag am 20. Mai 2021
Erik Spiekermann in seiner Druckwerkstatt p98a | Foto © Norman Posselt (www.normanposselt.com)

Get into the proof – mit Andruck zur Digitalisierung des typografischen Kulturerbes Berlins

14.05.2021
/
0 Kommentare
Ziel unseres im Landesprogramm digiS geförderten Gemeinschaftsprojekts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Spiekermann.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-05-14 13:16:542021-06-17 12:01:50Get into the proof – mit Andruck zur Digitalisierung des typografischen Kulturerbes Berlins

Online geöffnet – unsere Services

14.05.2021
/
2 Kommentare
Aktualisiert am 14.5.2021 Das Wichtigste zuerst: Sie erreichen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/200401-IID-Grafik-geschlossen2_Blog-scaled.jpg 1439 2560 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2021-05-14 11:20:092021-05-17 19:36:49Online geöffnet – unsere Services
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Theorie und Systematik materialer Textkulturen. Ergebnisse des Heidelberger SFB 933. Online-Vortrag am 18.5.

14.05.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-05-14 09:08:282022-05-04 08:38:12Theorie und Systematik materialer Textkulturen. Ergebnisse des Heidelberger SFB 933. Online-Vortrag am 18.5.

Usability-Test unserer Website: Wäre das etwas für Sie?

12.05.2021
/
2 Kommentare
Sie können uns helfen … Auf unserer Website möchten wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UsabilityTest_Blog-scaled.jpg 1439 2560 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2021-05-12 18:00:592021-06-03 11:52:55Usability-Test unserer Website: Wäre das etwas für Sie?
Gedruckte Initiale aus Blättern und Blumen in: Maximilian I., Römischer Kaiser: Contra falsas Francorum litteras Defensio honoris Romanorum regis, deutsch (Antwort zur Handhabung und Behaltnuss der Römischen Königlichen Majestät und Glimpfens)[Augsburg: Erhard Ratdolt, nicht vor Mai 1492].Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Mai 2021

12.05.2021
/
0 Kommentare
Der Habsburger Maximilian I. lebte in einer Umbruchszeit. Während…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_21_05_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-05-12 15:55:182021-05-12 15:55:18Buchpatenschaft für den Monat Mai 2021
public domain

Testen Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000

12.05.2021
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Le-Monde_DB.png 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2021-05-12 12:50:372021-05-17 15:43:46Testen Sie mit uns! Das Archiv der „Le Monde“ 1944 – 2000

CrossAsia Newsletter Nr. 23 – Morohashi, Gale Datenbanken, ITR Explorer und mehr

07.05.2021
/
0 Kommentare
Liebe CrossAsia Nutzer:innen, das Sommersemester hat begonnen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dummy5-804x321-PVUzEK.jpeg 321 804 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-05-07 06:35:482021-07-26 08:20:55CrossAsia Newsletter Nr. 23 – Morohashi, Gale Datenbanken, ITR Explorer und mehr

Neue Funktionen im CrossAsia ITR Explorer

06.05.2021
/
0 Kommentare
Nachdem wir nun schon eine ganze Weile im Hintergrund an der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_bild_ITR_2-845x475-jgj6Hd.png 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-05-06 09:31:382021-07-26 08:21:07Neue Funktionen im CrossAsia ITR Explorer
Postkartenset zur Displaced Persons-Literatur der Staatsbibliothek zu Berlin

Postkartenset zur Displaced Persons-Literatur

28.04.2021
/
0 Kommentare
Fünf Postkarten – fünf Motive, die die Vielfalt dieser Sammlung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/210428_DP_Postkarten_3.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-04-28 16:37:062021-05-12 19:24:54Postkartenset zur Displaced Persons-Literatur
Die letzte Direktorenkonferenz der Preußischen Staatsbibliothek unter der Leitung Adolf von Harnacks (2. v. links) am 24.3.1921. bpkbpk

Virtuelle Podiumsdiskussion zum 170. Geburtstag Adolf von Harnacks am 29.4.

23.04.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Harnack_in_der_SBB.jpg 1225 1678 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2021-04-23 10:05:202021-04-30 13:56:02Virtuelle Podiumsdiskussion zum 170. Geburtstag Adolf von Harnacks am 29.4.
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Eine Runde Karten spielen –
Filter-Facetten verbessern per Card-Sorting-Test

21.04.2021
/
0 Kommentare
Das ist natürlich nur eine erste Auswahl…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-14.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2021-04-21 15:01:592022-02-07 15:09:13Eine Runde Karten spielen –
Filter-Facetten verbessern per Card-Sorting-Test
Coffee Lectures im Mai | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Alles neu macht der Mai! Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt

20.04.2021
/
0 Kommentare
Alles neu macht der Mai! In Pandemie-Dingen hängen wir zwar…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Coffee_Lectures2.1.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-04-20 11:18:052021-04-26 12:23:47Alles neu macht der Mai! Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltung, Bilddatenbanken und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

20.04.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-04-20 11:17:102021-04-20 11:17:29Literaturverwaltung, Bilddatenbanken und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Frisch imPLANTiert – die neuen Fellows im 4A LAB-Stipendienprogramm nehmen ihre Forschungen auf

20.04.2021
/
0 Kommentare
Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-04-20 08:00:492021-06-14 15:02:39Frisch imPLANTiert – die neuen Fellows im 4A LAB-Stipendienprogramm nehmen ihre Forschungen auf

SBB-News: Ab sofort auch via Telegram / From now on also via Telegram

19.04.2021
/
0 Kommentare
Ab sofort können Sie auch via Telegram benutzungsrelevante Informationen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Telegram_blog_neu.png 1361 2419 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2021-04-19 16:35:112021-05-06 18:46:32SBB-News: Ab sofort auch via Telegram / From now on also via Telegram

„iurisprudentia.online“ – Recht digital!

19.04.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag unter Mitwirkung von Prof. Dr. Walter Boente (Universität…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot-2021-04-16-150831.jpg 934 1896 Ivo Vogel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ivo Vogel2021-04-19 16:15:522022-06-16 17:31:17„iurisprudentia.online“ – Recht digital!
Per Klick durch die Stabi | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Per Klick durch die Stabi! Online-Event am 28.4.

16.04.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Event_Grafik_4_clan.png 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-04-16 11:26:002021-04-30 14:55:31Per Klick durch die Stabi! Online-Event am 28.4.

StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität

16.04.2021
/
0 Kommentare
Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Uebersicht-Objekte.png 900 1440 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-04-16 08:29:272021-04-16 09:24:26StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität
Seite 43 von 93«‹4142434445›»
privat

Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek – Lecture by Stefan Weidner

26.08.2023
/
2 Kommentare
As part of our Summer School "Qur'anic manuscripts, past and…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weidner-wp.jpg 540 960 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2023-08-26 12:32:172023-09-05 11:28:37Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek – Lecture by Stefan Weidner

Die Handschriften Max von Oppenheims kommen an die Stabi Berlin

24.08.2023
/
0 Kommentare
Über 400 herausragende handschriftliche Zeugnisse aus dem islamischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Koran-Oppenheim.jpg 540 960 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2023-08-24 18:31:182023-08-24 18:31:18Die Handschriften Max von Oppenheims kommen an die Stabi Berlin
Zeitreihen 1822/1911/2015

Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten

21.08.2023
/
1 Kommentar
Das kleine, grau hinterlegte Logo eines Globus weist auf den…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB_BLOGBILD_Zeitreihen_Crom_final.jpg 1133 2009 Wolfgang Crom https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wolfgang Crom2023-08-21 18:28:272023-08-22 14:18:25Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten

26.8.23 Erhöhter Publikumsbetrieb im Haus Unter den Linden | Increased public activity on site Unter den Linden. 

21.08.2023
/
0 Kommentare
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen finden am 26. August ab…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-08-26-LNdM_Blog-DP-quer.png 1127 1969 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-08-21 11:44:352023-08-28 10:28:2926.8.23 Erhöhter Publikumsbetrieb im Haus Unter den Linden | Increased public activity on site Unter den Linden. 
Deutscher Kulturrat

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen

18.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-08-18 13:39:402024-07-12 09:10:56Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen
Aufnahme Bianca Henn-Hoffmann 16.08.2023

Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße

18.08.2023
/
9 Kommentare
Wer mit aufmerksamen Augen in die Regale des Lesesaals in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ankuendigung-GIS-LS-PSt-2023-08-11-scaled.jpeg 1920 2560 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2023-08-18 10:47:542023-08-18 11:02:40Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße

CrossAsia Talks: Dr. Andrea Acri – The Old Javanese-Sanskrit Dharma Pātañjala

17.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/16_Acri_Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_final.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2023-08-17 11:51:562023-08-17 11:51:56CrossAsia Talks: Dr. Andrea Acri – The Old Javanese-Sanskrit Dharma Pātañjala

Westsplaining – Präsentation der Anthologie „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“

17.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchvorstellung_Blogbild-2.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-08-17 10:00:072023-08-18 12:11:44Westsplaining – Präsentation der Anthologie „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“
Seite 43 von 242«‹4142434445›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen