• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Brief von Heinrich Friedrich von Diez an Friedrich Nicolai, 20. Februar 1802. - Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung; Nachl. Friedrich Nicolai; Signatur: Nachlass Friedrich Nicolai/I/14/Mappe 29/Diez, Heinrich Friedrich von, Blatt 418v. 

Als Diplomat und Autodidakt im Orient. Der Briefwechsel von Heinrich Friedrich von Diez im Kontext seines Nachlasses

02.11.2020
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Prof. Arne Klawitter Der Name Heinrich Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Diez-Brief2-scaled.jpg 1920 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-11-02 19:11:002020-11-05 09:29:22Als Diplomat und Autodidakt im Orient. Der Briefwechsel von Heinrich Friedrich von Diez im Kontext seines Nachlasses

Neues Themenportal online: Die südostasiatische Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin

27.10.2020
/
0 Kommentare
Die südostasiatische Sammlung der Berliner Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IndonesischeHandschrift-845x475-Su7s5q.png 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-10-27 10:20:242021-07-26 08:22:47Neues Themenportal online: Die südostasiatische Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin

CrossAsia Classroom: Online-Schulungen im Wintersemester 2020/2021

20.10.2020
/
0 Kommentare
Im aktuellen Wintersemester bieten wir wieder zahlreiche Online-Schulungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/200929-home-office-336373-cross-asia-845x321-RqMs2Q.jpeg 321 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-10-20 10:58:392021-07-26 08:23:22CrossAsia Classroom: Online-Schulungen im Wintersemester 2020/2021

Für offene Forschung & Kultur – in & jenseits der internationalen Open Access Week

19.10.2020
/
0 Kommentare
Nicht nur Musik ist Trumpf, sondern auch Open Access, also das…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2020-OAW-02-Banner-1200x630-ENGLISH.png 630 1200 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-10-19 08:00:402020-11-02 09:15:07Für offene Forschung & Kultur – in & jenseits der internationalen Open Access Week

Telefonieren im Lesesaal

15.10.2020
/
11 Kommentare
Erinnern Sie sich an unsere Tagebuchstudie im Frühjahr dieses…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Telefonkabine-scaled.jpg 1440 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-10-15 09:09:072020-10-15 09:12:40Telefonieren im Lesesaal

Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund

13.10.2020
/
5 Kommentare
Seit vier Wochen sammeln wir mit Ihnen gemeinsam Erfahrungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3723.jpg 1333 2000 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2020-10-13 19:30:042020-12-09 14:43:20Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund
Auf der 'Baustelle' des HandchriftenportalsCC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/@sketchify | Kollage von Carolin Hahn

Von Microservices bis Macroinstructions –
Die Gesamtarchitektur des Handschriftenportals

12.10.2020
/
0 Kommentare
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-5.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-10-12 13:26:472022-02-01 13:35:18Von Microservices bis Macroinstructions –
Die Gesamtarchitektur des Handschriftenportals

Poesie am Abend

09.10.2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lyrik1.jpg 475 845 Hedwig Suwelack https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Hedwig Suwelack2020-10-09 17:12:412021-02-03 13:43:47Poesie am Abend
Bild: SchreibZeit | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara Heindl

Schreibblockade? SchreibZeit!

08.10.2020
/
0 Kommentare
Geht das Schreiben manchmal nur stockend voran oder fehlt es…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog_22.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-10-08 12:21:022025-03-28 10:24:18Schreibblockade? SchreibZeit!

Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online

07.10.2020
/
0 Kommentare
bpk-Bildagentur startet neue Website zum fotojournalistischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abisag-Tuellmann_Fronleichnamsprozession-scaled.jpg 1746 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-10-07 13:34:342020-10-07 13:34:34Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online
[Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l'opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14.  Août 1760. Verlag Duchesne, 1761.Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020

07.10.2020
/
0 Kommentare
Schach oder Musik? Der Franzose mit schottischen Wurzeln, Philidor,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_10_20_c_Musik.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-10-07 11:01:512020-10-07 11:01:51Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020
Der heilige Hieronymus im Studierzimmer. Vincenzo Catena, 1514 (Städel Museum). - Wikimedia Commons. Public DomainPublic Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Hieronymus.png

Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus

30.09.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hieronymus.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-09-30 09:11:442021-09-29 17:06:24Digitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus
Das Wallner-Theater in Berlin, eines von mehr als 15 Theatern, die Klaus Mann in seiner Zeit als Theaterkritiker für die Neue Berliner Zeitung besuchte. Das Theater wurde im Jahr 1932 umgebaut. – Public DomainPublic Domain

Klaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25

25.09.2020
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Aviv Hilbig-Bokaer Ich kann mir gut vorstellen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aviv-Theater2.jpg 528 938 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-09-25 10:11:382020-09-25 10:11:38Klaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25

Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau

24.09.2020
/
0 Kommentare
Zeitungen sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. In…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tageblatt.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-09-24 08:30:562020-10-28 09:54:44Berlin vor hundert Jahren – tageszeitungsgenau
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende: 27.10. bis 5.11.

23.09.2020
/
1 Kommentar
Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation - eine Veranstaltungsreihe…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2020-09-23 09:59:202020-09-23 15:46:37Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende: 27.10. bis 5.11.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Alte Bibliotheken & New Materialism – Unser Dialog mit der Forschung wird virtuell fortgesetzt

23.09.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-09-23 08:14:152020-10-13 11:53:33Alte Bibliotheken & New Materialism – Unser Dialog mit der Forschung wird virtuell fortgesetzt
© Staatsbibliothek zu Berlin – PK || CC BY-SANC 3.0© Staatsbibliothek zu Berlin – PK || CC BY-SANC 3.0

Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.

17.09.2020
/
1 Kommentar
Internationaler Koptisch Workshop vom 22.9. bis 25.9.2020 ⲕⲟⲡⲁⲗⲕⲱ Vom…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_02_Papyruskodex_xl_8bd2b931ab.jpg 464 949 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2020-09-17 13:54:082020-09-22 11:11:37Das älteste Buch der Staatsbibliothek – der koptische Proverbienkodex aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.
Gute Usability für das HSPStaatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn; Figuren von Canva/@iconology.

Von der Skizze zum Portal

15.09.2020
/
0 Kommentare
Ein Interview zwischen Annika Schröer (UBL) und Carolin Hahn…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-4.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-09-15 10:49:312022-02-14 10:19:09Von der Skizze zum Portal

Für Sie bereitgestellt: unser neues Ausleihsystem

14.09.2020
/
8 Kommentare
Nach umfangreichen Vorbereitungen steht Ihnen nun unser neues…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neues_Ausleihsystem_Blog.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2020-09-14 13:06:562020-09-29 18:03:25Für Sie bereitgestellt: unser neues Ausleihsystem

Terminbuchung für den Lesesaal: Fragen und Hintergründe

07.09.2020
/
32 Kommentare
Immer wieder erreichen uns Fragen zu den Möglichkeiten, in unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid_19_Update.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2020-09-07 10:30:242020-10-02 13:44:02Terminbuchung für den Lesesaal: Fragen und Hintergründe

Change of lending system – status of change / updated dates

03.09.2020
/
0 Kommentare
Unlike our plans, it is not possible to offer the complete range…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/new-lending-system-blog.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2020-09-03 19:09:012020-09-14 13:31:34Change of lending system – status of change / updated dates
Seite 48 von 93«‹4647484950›»
Wolf Biermann in seiner Ostberliner Wohnung Chausseestraße 131 im Jahr 1975 an seiner Schreibmaschine Modell „Erika“. SBB-PK, Handschriftenabteilung, Referat Nachlässe und Autographen: „Wolf Biermann Archiv“ (Nachlass 610)

Leselounge – Wolf Biermann

06.07.2023
/
0 Kommentare
Präsentation in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße vom…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LL-Biermann_Blog-LL.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2023-07-06 14:04:142023-08-30 15:43:05Leselounge – Wolf Biermann

10+1 im Lesesaal, diesmal: Die mit dem Wolf spielen

04.07.2023
/
0 Kommentare
Läuft ein Wolfsrudel über einen verschneiten Weg, tritt jeder…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wolfspiel2-1.jpg 1204 1600 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-07-04 10:01:482023-06-27 11:04:0410+1 im Lesesaal, diesmal: Die mit dem Wolf spielen
Programmheft mit allen Veranstaltungen der Stabi für die Monate Juli bis September

Wir machen keine Sommerpause

03.07.2023
/
0 Kommentare
In unserem aktuellen Programmheft finden Sie alle Veranstaltungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-01-Veranstaltungsprogramm-Juli-2023_Blog-1.jpg 1081 1921 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2023-07-03 18:15:052023-07-03 18:15:05Wir machen keine Sommerpause

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Queere Comics aus Nordamerika

30.06.2023
/
0 Kommentare
Spätestens seit dem phänomenalen Erfolg von Alison Bechdels…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/comix1-scaled.jpg 1920 2560 Michael Bucher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Bucher2023-06-30 15:51:012023-06-30 16:30:32Kreuz und Que(e)r Exkurs: Queere Comics aus Nordamerika
SBB

Coding & Making – Games gestalten mit Scratch

29.06.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer-1.jpg 1081 1921 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2023-06-29 13:47:512023-06-29 13:46:09Coding & Making – Games gestalten mit Scratch
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Tropy, Softwaretools zum Text- und Bildvergleich und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

28.06.2023
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-06-28 17:03:332023-06-28 17:03:33Tropy, Softwaretools zum Text- und Bildvergleich und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. kookbooks trifft Transistor am 4.7.

28.06.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-06-28 09:05:192023-07-18 14:01:41Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. kookbooks trifft Transistor am 4.7.

Neues Tutorial: Anmeldung im WLAN der Stabi | New Tutorial: how to use the WiFi

27.06.2023
/
0 Kommentare
Ein neues kompaktes Lernvideo mit dem Titel "Wie melde ich mich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials-Blog_WLAN.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-06-27 17:07:222023-07-25 15:16:55Neues Tutorial: Anmeldung im WLAN der Stabi | New Tutorial: how to use the WiFi
Seite 48 von 243«‹4647484950›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen