Haus Potsdamer Straße, Glasbausteine Alexander Camaro, Foto: Ralf Stockmann, SBB-PK, Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/camaro.jpg
540
960
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2021-01-26 13:40:072021-02-12 10:37:3870 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur AusstellungSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Haus Potsdamer Straße, Glasbausteine Alexander Camaro, Foto: Ralf Stockmann, SBB-PK, Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/camaro.jpg
540
960
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2021-01-26 13:40:072021-02-12 10:37:3870 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung
Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung
Public Domain Mark 1.0 / http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00025D6100000000Digitale Lektüretipps 60: Vom Recht der Natur zur Natur des Rechts. Die Online-Datenbank „Natural Law 1625-1850“.
Staatsbibliothek zu Berlin - PKDie Displaced Persons-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin – vom Zerfall bedroht
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar: Literaturverwaltung und Recherchetechniken

Aktuelles zur Schließung der Bibliothek

Digitale Lektüretipps 59: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Precarity – Gewinnstreben und Arbeitsreform
© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-01-16 08:30:022021-02-23 09:46:42Linie, Fläche, Zeichen – Die Informationsgrafik als Schnittstelle. Vortrag am 16.2.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-01-16 08:25:432022-05-04 08:36:26Strich und Faden. Zur Übergängigkeit von textilen Operationen und Linien in Handschriften der Frühen Neuzeit. Vortrag am 9.2.
Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-01-07 08:25:442022-05-04 08:35:39Zwei Schreibmöbel. Ernst Machs Arbeitsplätze in Prag und Wien. Werkstattgespräch am 19.1.
© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-01-07 08:23:152022-05-04 08:40:42Der Finger im Buch. Die unterbrochene Lektüre im Bild
Das große Ganze: die SBB im VD 18
CC0 Public Domain DedicationUpdate zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?
SBB I Hagen Immel CC NC-BY-SARegistrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

CrossAsia Newsletter Nr. 22

Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/Pixeden, Kollage von Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-9.jpg
475
845
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2020-12-14 11:44:252022-02-14 10:16:32Die Testumgebung steht bereit!
Bereitstellung der Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“ (DTAB)

Nicht „nur für Erwachsene“

Reinigung der Stolpersteine Unter den Linden

Statement zu antiisraelischer Propaganda im Lesesaal Unter den Linden
© F.J. Tripp, kol. von Mathias Weber, Thienemann Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-10-23-OP_Blog2135x1200.jpg
1200
2135
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-11-08 12:25:562023-11-30 12:33:39„Der Mensch braucht Geschichten“ – Ein Nachmittag für Familien
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-11-06 13:21:052023-11-06 13:21:05Book Club: Perkins Gilman / Stritt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Folie1-1.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2023-11-01 13:28:312023-11-01 13:28:31CrossAsia Talks: The Thonburi Ramakian
10+1 im Lesesaal, diesmal: Die Räuber

ChatGPT & Co., Slavistik-Portal, Recherche nach Zeitungen und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
