Public Domain Mark 1.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Memoires-Ausschnitt.jpg
540
960
Silke Trojahn (Redakteurin)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Silke Trojahn (Redakteurin)2020-05-26 13:27:022024-01-12 15:34:27Nadel(n) im Heuhaufen harvestenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Public Domain Mark 1.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Memoires-Ausschnitt.jpg
540
960
Silke Trojahn (Redakteurin)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Silke Trojahn (Redakteurin)2020-05-26 13:27:022024-01-12 15:34:27Nadel(n) im Heuhaufen harvesten
Garden in England, Painting by Aron. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 45: Was geht ab im Grünen? Oder: ab ins Grüne!

Digitale Lektüretipps 44: Frei zugängliche Bilddatenbanken

Digitale Lektüretipps 43: Vom göttlichen Fußabdruck bis zur Herrenpartie – eine digitale Blütenlese zum heutigen Feiertag
Public Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Altertum.pngDigitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften
Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000Digitale Lektüretipps 41: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Empowerment and its Enemies
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed Neue Zeit für SchreibZeit
Grafik von Gerd Altmann auf Pixabay, CC0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/social-media-1377251_1920_SBB.jpg
475
844
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2020-05-14 14:48:302022-02-14 10:24:38Information und Partizipation – Die Kommunikationsstrategie des HSP-Projekts
Digitalisierte Sammlungen http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001429D00000000Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedOnline-Worshop-Reihe: SchreibCoaching für Promovierende vom 3. bis 24. Juni 2020
Ausschnitt: Dante in Exile Created by Peterlin Domenico. Fine Art. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Mondadori Electa / Learning Pictures / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 39: Dante-Portale im Internet

Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Corona_und_Philosophie.pngDigitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Globale_Perspetiven.pngDigitale Lektüretipps 36: Globale Perspektiven
Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommenMit Termin in die Bibliothek

Buchbestellungen wieder möglich

8. Mai 1945: Die Erinnerung lebt
© Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück cc (Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International)Digitale Lektüretipps 35: Online-Angebote zur Frauen- und Geschlechtergeschichte – Teil 3
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed Diese Woche schon am Donnerstag: SchreibZeit per Webkonferenz!

Digitale Lektüretipps 33: Kostenlose Quellen zur Rechtsprechungsrecherche in Deutschland

Digitale Lektüretipps 32: Die Pandemie als staatspolitische Herausforderung und juristisches Fachmodul
privatCollegium Coranicum at the Staatsbibliothek – Lecture by Stefan Weidner

Die Handschriften Max von Oppenheims kommen an die Stabi Berlin

Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten

26.8.23 Erhöhter Publikumsbetrieb im Haus Unter den Linden | Increased public activity on site Unter den Linden.
Deutscher Kulturrat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-08-18 13:39:402024-07-12 09:10:56Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen
Aufnahme Bianca Henn-Hoffmann 16.08.2023Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/16_Acri_Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_final.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2023-08-17 11:51:562023-08-17 11:51:56CrossAsia Talks: Dr. Andrea Acri – The Old Javanese-Sanskrit Dharma Pātañjala
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchvorstellung_Blogbild-2.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-08-17 10:00:072023-08-18 12:11:44Westsplaining – Präsentation der Anthologie „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
