https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg
785
1781
Anke Lünsmann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Anke Lünsmann2019-01-31 13:58:082019-03-07 16:57:32Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-JubiläumsjahrSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg
785
1781
Anke Lünsmann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Anke Lünsmann2019-01-31 13:58:082019-03-07 16:57:32Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-Jubiläumsjahr
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abendvortrag_IIIA_zuschnitt2.jpg
540
960
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2019-01-30 17:00:432019-02-07 15:36:50Öffentlicher Abendvortrag anlässlich des Workshops „Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung“ am 14.2.
Update zu den Magazinsperrungen
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Februar

Unser Feedback zu Ihrem Feedback
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DSO_aRGB_Robin_Ticciati_09_007_06_Zuschnitt2.jpg
540
960
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2019-01-23 15:14:202019-02-27 13:09:02Kammerkonzert – ›Brahms Perspektiven‹ am 20.2.Warum die EU-Urheberrechtsreform auch Bibliotheken betrifft

Claudio Abbado – Ausstellung im Foyer der Philharmonie
CC-BY-NC-SAWith Nabokov in Berlin
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-01-21 13:47:002019-01-29 10:20:38Sichtbar gemachte gedankliche Welten in der Buchgestaltung. Werkstattgespräch am 5.2.
© Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wachgeküsst.jpg
616
1072
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2019-01-21 11:24:372019-01-23 09:09:25„Wachgeküsst – Gemeinsame Perspektiven für die Kulturpolitik von Bund und Ländern“ am 28.1.
Foto: SBB-PK, CC-BY-NC-SA-3.0Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Huber am 21.2.
©Dirk Bleicker
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2019-SBB-Blog-Neffe-e1548073444565.jpg
475
845
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2019-01-15 10:27:162019-02-04 14:20:05Lesung mit Jürgen Neffe „Marx. Der Unvollendete“ am 27.2.
Imagined Hegenomies: Colonialist Literature for German Youth during the Weimar Republic
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser-Felicitas-Hoppe-2.jpg
606
1062
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2019-01-14 10:16:332019-01-21 11:30:12Felicitas Hoppe liest aus ihrem Buch „Iwein Löwenritter“ am 11.2.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK. Lizenz: CC BY- NC-SA 4.0 Umgang mit unklaren Stäuben
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-01-10 13:23:262019-01-14 08:01:55Serifenlose Schriften im 19. Jahrhundert. Werkstattgespräch am 22.1.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Januar

Frauen in einer Männerdomäne – Druckerinnen im 16. Jahrhundert?

Social Reform in the Conservative 1850s : The Central-Verein in Preußen für das Wohl der Arbeitenden Klassen and the Kindergarten

Nussknacker und Mäusekönig – Eine Weihnachtslesung vom Team E.T.A. Hoffmann Portal
SBB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer.jpg
1081
1921
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-04-17 09:27:162023-04-20 18:39:37Vernissage der Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Atlastage_Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-04-13 12:22:182023-04-13 12:22:1817. Internationale Atlastage
CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023
Magnus Hirschfeld-Gesellschaft
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Blog-Hirschfeld.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-04-12 14:19:072023-05-10 10:04:59Ausgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. Vortrag, Diskussion und Gedenken anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft am 10.5.
Neu und zum Mitnehmen: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für den Frühling

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Apr Comics /// https://www.carlsen.de/hardcover/beta-civilisations-die-grosse-erzahlung-3/978-3-551-79000-2
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_JensHarder_Blog1.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2023-04-03 07:19:542023-04-13 15:56:08Beta …civilisations II. Jens Harder zu Gast in der Stabi. Werkstattgespräch am 20.4.Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
