• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Allensteiner Kreisblatt, Jahrgang 1868/1869, Bibliothekssignatur: Ztg 633; Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK.

Buchpatenschaft für den Monat September

04.09.2017
/
0 Kommentare
Die Buchpatenschaft für den Monat September ist der einzige…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_September_Beitrag.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-09-04 10:22:282020-05-26 14:20:27Buchpatenschaft für den Monat September

Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

01.09.2017
/
0 Kommentare
Der 10. Jahrgang im Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StipStatistik.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-09-01 17:13:582017-09-04 15:22:44Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut

21.08.2017
/
0 Kommentare
Viele Besucherinnen und Besucher unserer Reformationsausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Beitragsbild_Bucer_Cu847.jpg 1170 2079 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-08-21 12:00:462017-08-21 11:36:40Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut
© Deutschen Esperanto-Bundes e.V.Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docx

Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

14.08.2017
/
1 Kommentar
Wissenswerkstatt Esperanto – eine Sprache, die begeistert.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Esperanto_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-08-14 10:35:542020-05-19 14:50:00Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.

11.08.2017
/
0 Kommentare
Interdisziplinäre Konferenz über die digitale Transformation…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DCH2017.jpg 540 960 Annette Lehmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Lehmann2017-08-11 13:50:292023-08-08 16:33:53Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.
Magazinregale

Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße

11.08.2017
/
0 Kommentare
Leider ist es aus betriebstechnischen Gründen bis auf weiteres…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin.jpg 2027 3603 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-08-11 12:53:122017-09-29 10:53:36Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

10.08.2017
/
0 Kommentare
Was wären die drei Musketiere ohne D’Artagnan – oder die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-08-10 08:42:272017-08-10 08:42:27Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

Internationales Symposium zu Heinrich Friedrich von Diez am 7. und 8. September 2017

02.08.2017
/
0 Kommentare
Im Jahr 2017 gedenken wir des 200. Todestages von Heinrich Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Clipboard3.jpg 928 1619 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2017-08-02 18:24:592017-08-25 14:42:59Internationales Symposium zu Heinrich Friedrich von Diez am 7. und 8. September 2017

Bamberger Autographe online

02.08.2017
/
0 Kommentare
. Hoffmann digital mit neuen Inhalten und frischem Design Die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BambergerAutographe2.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-08-02 10:27:552017-08-02 10:27:55Bamberger Autographe online
Ausschnitt aus: Friedens=Gemähld / auf das / den 8. Augusti Anno 1734 / wiederhohlte Danck= und Frieden=Fest / der Evangelischen Schul=Jugend in Augpurg., Augsburg 1734. Bibliothekssignatur: Einbl. 1734, 1 gr. Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK.

Buchpatenschaft für den Monat August

01.08.2017
/
0 Kommentare
Das große Reformationsjubiläum erinnert in diesem Jahr 2017…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_August_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-08-01 09:00:312020-05-26 14:21:37Buchpatenschaft für den Monat August

Großzügige Schenkung für die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

01.08.2017
/
0 Kommentare
Eine wunderbare Ergänzung erhielt die Porträtsammlung der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Porträt-von-Heinrich-Blume-55-P-131.jpg 5132 4102 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-08-01 08:07:052017-08-01 08:07:29Großzügige Schenkung für die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Ab August wöchentliche Benutzungseinführungen im Haus Unter den Linden

26.07.2017
/
0 Kommentare
Das Angebot der Benutzungseinführungen in unserem Haus Unter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Katalogeinfuehrung.jpg 1194 2123 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-26 10:45:312017-07-31 18:50:56Ab August wöchentliche Benutzungseinführungen im Haus Unter den Linden
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Researchers from all over the world welcome!

21.07.2017
/
0 Kommentare
Sie kommen schon immer hierher, die Forschenden von allen Enden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-07-21 16:27:582017-07-21 16:27:58Researchers from all over the world welcome!

Friedrich Nicolai und die erste chemische Fachzeitschrift

21.07.2017
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Anna Gielas, University of St Andrews, Edinburgh Streitlustig…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/800px-Lewis_William_lab.jpg 509 800 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-07-21 11:53:072018-11-12 14:39:24Friedrich Nicolai und die erste chemische Fachzeitschrift

CRL – Center for Research Libraries

17.07.2017
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Cordula Gumbrecht Seit neuestem ist die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CRL.png 710 1263 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-17 16:00:442019-05-02 12:58:08CRL – Center for Research Libraries

Carl Maria von Weber: Romanza siciliana

17.07.2017
/
0 Kommentare
Autographen aus den ersten zwanzig Lebensjahren Carl Maria von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Carl-Maria-von-Weber-Romanza-Siciliana.jpg 2912 4413 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-07-17 13:40:042017-07-17 13:57:05Carl Maria von Weber: Romanza siciliana

Meine Leidenschaft für das Buch!

14.07.2017
/
0 Kommentare
Die Bürgerstiftung Berlin ist Ausdruck des privaten Engagements…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buergerstiftung_GD.jpg 533 800 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-07-14 15:18:142017-07-14 15:18:09Meine Leidenschaft für das Buch!

„Wirklich in Verfall“ – Wilhelm von Humboldt und die Königliche Bibliothek

14.07.2017
/
0 Kommentare
Im Rahmen einer abendlichen Podiumsdiskussion diskutierten am…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20170620_037.jpg 1417 2063 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-07-14 12:44:302017-08-10 15:35:51„Wirklich in Verfall“ – Wilhelm von Humboldt und die Königliche Bibliothek

Coole Zeitschrift!

30.06.2017
/
2 Kommentare
Trotz Zopf-Klischee und Staubvorwürfen gelingt es zuzeiten auch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksmagazin.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-06-30 17:01:412018-03-05 15:14:09Coole Zeitschrift!
Volksbühne / Ansgar Koreng (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Volksb%C3%BChne%2C_Berlin-Mitte%2C_170122%2C_ako.jpg) - Nutzungsbedingungen: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Berliner Theaterlandschaft im Wandel – Castorf und Peymann an der Staatsbibliothek

30.06.2017
/
0 Kommentare
Das Berliner Theater befindet sich im Wandel. In diesen Tagen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Volksbühne_Berlin-Mitte_170122_ako.jpg 2730 4095 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2017-06-30 16:55:062020-06-04 11:20:46Berliner Theaterlandschaft im Wandel – Castorf und Peymann an der Staatsbibliothek
Busch, Wilhelm: Bildergeschichten und Zeichnungen der Sammlung Wrede. Hannover: Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel, 1928. Signatur: 4° Nt 521/20. Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Buchpatenschaft für den Monat Juli

30.06.2017
/
0 Kommentare
"Aber hier wie überhaupt, kommt es anders als man glaubt." Oder…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Juli17_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-06-30 15:06:142020-05-26 14:48:41Buchpatenschaft für den Monat Juli
Seite 79 von 96«‹7778798081›»
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online

19.10.2022
/
3 Kommentare
Seit 13.10. läuft die erste große Online-Nutzungsumfrage der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-10-19 08:54:172022-11-10 14:25:04Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online
70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet, Quelle: BBR Studio KrimmBBR

Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23

18.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet-1.png 2160 3840 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-18 14:35:222022-11-22 11:49:59Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23
Unheimlich Fantastisch

E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.

14.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg 1125 2000 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-10-14 14:11:382022-10-18 11:49:53E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.
Unheimlich Fantastisch

Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

14.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg 1125 2000 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-10-14 06:00:312022-10-18 12:01:25Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios

13.10.2022
/
0 Kommentare
Jetzt mit den (aktualisierten) Programmen der beiden Veranstaltungsreihen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WMB_IndieStabi.jpg 360 640 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-10-13 08:45:412022-10-13 11:36:12Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios
DP-Zeitschrift Nitsots (Funke) 5707 (1946/47)SBB-PK

Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben

12.10.2022
/
0 Kommentare
Der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/nitzotz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-10-12 15:46:182022-10-12 15:46:18Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
Konzert der Freunde Junger Musiker e.V.FJM

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

12.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png 612 1139 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-12 14:36:432022-10-26 15:20:52Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen

11.10.2022
/
0 Kommentare
Berlin hat ein neues Museum: das Stabi Kulturwerk in unserem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-3-22-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-10-11 11:55:272022-10-11 11:51:43So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen
Seite 79 von 251«‹7778798081›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen