• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Birgit Dankert | Foto (bearb.): © RemmertBild: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_MichaelEnde_Birgit.Dankert_2016\AW Bilder für das Werkstattgespräch 16.06.16 Michael Ende.msg

Michael Ende – Zeitgeist und Phantasie. Werkstattgespräch am 16.6.

03.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Michael Ende. Zeitgeist und Phantasie Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Michael_Ende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-03 10:00:342020-05-20 15:50:04Michael Ende – Zeitgeist und Phantasie. Werkstattgespräch am 16.6.

Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor

01.06.2016
/
0 Kommentare
Wir arbeiten zwar schon seit dem 1. Oktober 2015 mit viel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HoPo_girlz_Blog.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-06-01 16:30:042016-06-01 16:30:04Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor
Včera i segodnja, mit Stempel zur Neuinventarisierung

Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

01.06.2016
/
0 Kommentare
Mit bewegter Geschichte: jüngst erworben für die Osteuropa-Sammlungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuinventarisierung_5.jpg 2497 3328 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2016-06-01 15:08:552024-01-24 08:21:19Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

Microservices, Integration

30.05.2016
/
0 Kommentare
Die Microservices Architektur bietet den Vorteil der freien Technologieauswahl…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/sidecar.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-30 11:58:422016-05-30 12:03:14Microservices, Integration
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zu den Kalligrafischen Druckschriften Hermann Zapfs am 7.6.

27.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Kalligrafische Druckschriften Hermann Zapfs…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-27 15:26:122016-06-02 10:11:32Werkstattgespräch zu den Kalligrafischen Druckschriften Hermann Zapfs am 7.6.
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Prima zum Imprimatur: Publikationsberatung für Promovierende

27.05.2016
/
0 Kommentare
Nicht zuletzt die mehr als 100 strukturierten Graduiertenprogramme,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-05-27 11:45:332018-07-31 15:10:22Prima zum Imprimatur: Publikationsberatung für Promovierende

Microservices, Widerstandsfähigkeit

25.05.2016
/
0 Kommentare
Widerstandfähigkeit eines Microservices Systems in Bezug auf Serviceausfälle…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sicherung.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-25 09:17:362016-05-25 09:17:36Microservices, Widerstandsfähigkeit

Von Hamburgern und Kahlenbergern

24.05.2016
/
0 Kommentare
Zu den angenehmen Aufgaben des Inkunabelreferats gehört es,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Kalenberg_large.jpg 990 1760 Falk Eisermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Falk Eisermann2016-05-24 14:02:012016-05-25 09:47:46Von Hamburgern und Kahlenbergern

Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek

20.05.2016
/
1 Kommentar
Mit großer Freude nahmen die Vertreter der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_8204.jpg 661 992 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-05-20 14:37:252016-06-28 15:20:09Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek

Microservices, Load Balancing

19.05.2016
/
0 Kommentare
Die Prüfung der Skalierbarkeit von Microservices war ein weiteres…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lastverteilung1.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-19 11:03:402016-05-23 06:58:05Microservices, Load Balancing

Aus der Antike in die Zukunft: Edition Topoi und Enhanced Publications

13.05.2016
/
0 Kommentare
Das Feld des wissenschaftlichen Publizierens ist unter dem Einfluss…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Slider_Start.png 310 563 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-05-13 11:39:472016-05-13 12:28:35Aus der Antike in die Zukunft: Edition Topoi und Enhanced Publications

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

12.05.2016
/
0 Kommentare
Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel Das Goldene Zeitalter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weltvermesser.jpg 344 469 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-05-12 18:29:452023-08-08 13:40:28Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

12.05.2016
/
0 Kommentare
Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog, Dresden, 23.-24. Mai 2015 Германо-Российский…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/OLS.jpg 2336 3504 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-05-12 14:24:332021-04-12 17:46:05Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

Microservices, Service Registry „Die Zentrale“

12.05.2016
/
0 Kommentare
Im Rahmen unseres IT Projektes "Microservices" und der damit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Microservices2.jpg 475 845 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-12 09:21:532016-05-23 07:12:39Microservices, Service Registry „Die Zentrale“
Delete key (Büşra Özcoşkun. Wikimedia Commons, bearb. CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_right_to_be_forgotten\wikimedia_delete_key.png

Informationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.

11.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Informationen, Macht und das 'right to…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Pohle_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-11 16:55:062020-05-20 15:57:57Informationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.
Wissenswerkstatt SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016

09.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Werkstattgespräch: Aus der Werkstatt der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_blanco_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-09 15:57:542020-06-09 11:38:46Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016
Ein Sommernachtstraum. Illustration (1895) von Robert Anning Bell © bpk / Kunstbibliothek, SMBbpk 10026599 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Shakes FiLi\AW Bild vom Puck (10026599) für kleines Poster.msg

Werkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.

09.05.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch All the world’s a stage – 400 Jahre…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Shakespeare_25.5._Blog.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2016-05-09 10:00:562020-05-20 16:00:17Werkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.
Magazinregale

Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt

06.05.2016
/
0 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, unser Ausleihsystem war von Mittwoch,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild.jpg 540 960 Sebastian Zanoth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sebastian Zanoth2016-05-06 15:42:532016-05-06 16:04:07Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt
Portrait E.T.A. Hoffmann, Staatsbibliothek zu Berlin - Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0

E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah

04.05.2016
/
0 Kommentare
Wie wir bereits im Blog berichteten, startete im Oktober 2015…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild.jpg 540 960 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2016-05-04 18:00:082020-06-04 11:48:04E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah
Frank Günther am 26.04.2016 in der Staatsbibliothek zu Berlin

Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek

04.05.2016
/
0 Kommentare
Shakespeare ist tot. Seit 400 Jahren. Seine Sprache, damals noch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MG_6690-e1461936916395.jpg 1006 1777 Jan Taubitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jan Taubitz2016-05-04 17:27:552016-05-09 16:16:27Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
Pieter Tanjé, La nuit de Decret, Kupferstich/Radierung, 85 x 174 mm, in: Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde [...], hrsg. v. Jean F. Bernard, 9 Bde., Bd. 7, Amsterdam: Jean F. Bernard, 1737, S. 1.K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG Saviello

Werkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.

04.05.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch Imaginationen des Islam - Bilder des Propheten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Saviello_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-04 17:00:052020-05-19 15:41:22Werkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.
Seite 88 von 94«‹8687888990›»
voices from ukraine

Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

04.04.2022
/
0 Kommentare
English (see Ukrainian version below): Ukrainian:
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/voices-from-ukraine-blog.jpg 475 845 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2022-04-04 16:36:212024-01-24 08:18:28Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed

01.04.2022
/
0 Kommentare
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-04-01 14:58:252022-04-19 06:39:06Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed
© Foto: Bundesarchiv R 4901/13660

Tag der Provenienzforschung 2022

01.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_spurensuche_SBB.jpg 540 960 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-04-01 10:21:572022-04-01 13:39:17Tag der Provenienzforschung 2022

Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend. Eine virtuelle Ausstellung

31.03.2022
/
0 Kommentare
Vor 175 Jahren, am 31. März 1847, gründete Otto Spamer in Leipzig…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SpamerAusst_BeitrBild.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-03-31 06:35:122023-09-20 13:26:31Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend. Eine virtuelle Ausstellung
CC BY-SA-NB

Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022

30.03.2022
/
15 Kommentare
Gemäß der aktuell gültigen Basisschutzmaßnahmenverordnung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2022-03-30 18:17:532022-07-08 09:46:52Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
© Scott Lynch/ Flickr - CC BY-SA 2.0

“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe

30.03.2022
/
1 Kommentar
Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten technologischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mensch.Maschine.Kultur-scaled.jpg 1440 2560 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2022-03-30 16:49:532022-03-30 16:49:53“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

30.03.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-03-30 16:19:012022-03-30 16:19:01Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin

30.03.2022
/
0 Kommentare
Ende 2021 kam die so genannte Bandō-Sammlung des Deutschen Instituts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ausschnitt_Fremdenfuehrer_final_B-04-D5pL7o.jpeg 324 675 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-03-30 12:09:082022-03-30 12:09:08Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin
Seite 88 von 246«‹8687888990›»
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen