• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Service

Relevante Informationen zur Benutzung

Janine Ganschinietz

Nutzerhinweis für den 5.12. Haus Unter den Linden

04.12.2015/0 Kommentare/in Service/von Janine Ganschinietz

Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie bereits hier in unserem Blog lesen konnten, werden am Sonnabend zwischen 11 und 19 Uhr unsere UNESCO-Weltdokumentenerbe-Stücke im Haus Unter den Linden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der Ausstellung und zusätzlich angebotenen Führungen an diesem Tag sollten Sie bei Ihren Planungen jedoch beachten, dass es durchaus zu einer stärken […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ALS-3.jpg 1836 3264 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2015-12-04 15:46:322015-12-10 10:47:09Nutzerhinweis für den 5.12. Haus Unter den Linden
Magazinregale
Matheo Mareski

Blicken Sie hinter die Kulissen: am 10.12. um 17 Uhr und am 16.12. um 11 Uhr im Haus Potsdamer Straße

04.12.2015/1 Kommentar/in Foyer, Service, Veranstaltungen/von Matheo Mareski

Liebe Leserinnen und Leser, wir haben eine Überraschung für Sie! Für die nächste Woche haben wir ein Geschenkpaket vorbereitet, doch vorab bekommen Sie hier exklusiv eine Terminankündigung: Blicken Sie hinter die Kulissen bei unseren Führungen durch das Haus Potsdamer Straße. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist seit jeher ein Ort der Faszination, für uns Mitarbeiter und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild.jpg 540 960 Matheo Mareski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Matheo Mareski2015-12-04 12:00:332015-12-04 13:11:50Blicken Sie hinter die Kulissen: am 10.12. um 17 Uhr und am 16.12. um 11 Uhr im Haus Potsdamer Straße
Gudrun Nelson-Busch

Rara- und Musiklesesaal am 4.12. ab 13 Uhr und am 5.12. ganztägig geschlossen

17.11.2015/0 Kommentare/in Historische Drucke, Service/von Gudrun Nelson-Busch

Am Sonnabend vor dem zweiten Advent zeigen wir Ihnen einen Tag lang im Original die drei Werke aus unserem Bestand, die jüngst in das ‚Memory of the World‘ der UNESCO aufgenommen wurden. Auch die Aufbauarbeiten benötigen Zeit, aus diesem Grund bleibt der Rara- und Musiklesesaal im Haus Unter den Linden am Freitag, dem 4.12. bereits […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RaraLS.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2015-11-17 11:12:452015-11-17 11:12:45Rara- und Musiklesesaal am 4.12. ab 13 Uhr und am 5.12. ganztägig geschlossen
Seite 110 von 113«‹108109110111112›»

Kommentare:

  • Christian Mathieu bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
  • Johannes Berg bei Klimasituation in unseren Lesesälen | Climate situation in our reading rooms
  • Carolin bei Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße
  • Julia bei Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße
  • Angela Oehler bei Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausstellung Benutzung Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Provenienzforschung Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Zeitschriftendatenbank Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen