Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access
Galt noch in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts Leipzig als unangefochtenes Zentrum der deutschen Buchindustrie, verschob sich der Schwerpunkt dieser Branche spätestens mit der Reichsgründung nach Berlin. So zählte die Hauptstadt zur Jahrhundertwende 3.384 buchgewerbliche Betriebe mit insgesamt mehr als 11.000 Angehörigen – darunter 541 Druckereien, von denen zwei sogar über eine eigene […]
Das große Ganze: die SBB im VD 18
[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit vor hat, so ist es gut bei der Ausführung nicht das Ganze sich vorzustellen, dieses hat bei mir wenigstens viel Niederschlagendes, sondern man arbeite grade an dem was man vor sich hat und das klar, alsdann gehe man an das nächste. Georg Christoph Lichtenberg (1742 […]