Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Neuerwerbung eines Weber-Autographs

Carl Maria von Weber ist nicht unbedingt als Sinfoniker bekannt; neben seinen epochemachenden Bühnenwerken, seinen von den Zeitgenossen hoch geschätzten Liedern und Gesängen, virtuosen Klavier-Vortragsstücken wie der Aufforderung zum Tanze und den Konzerten und Kammermusiken voller Klangsinn stehen die beiden C-Dur-Sinfonien (WeV M.2 und M.3 = JV 50 und 51) weitgehend im Schatten und erklingen […]

Keine E-Services 31.7./1.8. nachts – Termin vorverlegt | No E-Services 31 July/1 August at Night – Change of Date

Das Systemupdate wurde unangekündigt durch unseren Dienstleister um eine Nacht vorverlegt, es fand in der Nacht vom 30.7.zum 31.7. bereits statt. Die beschriebenen Einschränkungen gelten also heute morgen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. In der Nacht vom 31.7. zum 1.8. von 23 Uhr bis etwa 9 Uhr morgens werden die meisten elektronischen Services der Stabi […]

Newsletter 32 – Sommer, Sonne und CrossAsia

Liebe CrossAsia Nutzer:innen,   der Sommer ist da und wir hoffen, Sie genießen die sonnigen Tage! Über die neuesten Entwicklungen bei CrossAsia informiert Sie dieser Newsletter in aller Kürze:   Aktuelle Testzugänge: Chinese Dictionary Compendium bis zum 31.12.2024 Ihre Rückmeldungen zu den Datenbanken sind wichtig und helfen uns, bei der Entscheidung für oder gegen eine […]

BUSONI 100. Eine virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag des Komponisten

Der Name des Pianisten und Komponisten Ferruccio Busoni (1866-1924) ist mit Berlin eng verbunden. Die Stadt wurde 1894 zu seiner Wahlheimat und sie war seine wichtigste Wirkungsstätte. Die virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag des Komponisten gibt Einblicke in sein Wirken und Schaffen.

Ganz großes Kunstkopfkino, oder: Stabi geht ins Ohr. Jetzt sogar themenheftig!

Gut Ding will bekanntlich Weile haben, aber nun ist unser ziemlich ver(kunst)kopftes Projekt mit dem Hörverlag speak low zur Vermessung der auditiven Signatur unseres Scharoun-Gebäudes endlich abgeschlossen. Die dabei entstandene Doppel-CD ist im Buchhandel erhältlich (und naturgemäß auch bei uns zur Ausleihe) oder direkt über speak low. Alle Geräuschaufnahmen stehen im Stereo- und Binauralformat zum […]

(Un)official Korean Sources on late Koryŏ in the Staatsbibliothek zu Berlin’s East Asian Collection

Gastbeitrag von Lukáš Kubík During the mid‑fourteenth century, East Asia experienced a period of profound changes, labelled by researchers as the Great Chinggisid Crisis, corresponding to Europe’s Crisis of the late Middle Ages. This era was marked by significant climate changes, leading to several disasters, including natural calamities, famines, and plagues. These events set the […]