Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure

Update: Nach Auskunft der Haustechnik funktioniert die Heizungsanlage wieder und das Haus kann größtenteils wieder beheizt werden. Im gesamten Gebäude Unter den Linden ist derzeit die Heizung ausgefallen. Die Haustechnik setzt alles daran, so schnell wie möglich für Abhilfe zu sorgen, um wieder angenehme Temperaturen in den Räumen und Lesesälen zu gewährleisten. Update: According to […]

StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

Seit Anfang Oktober können Sie Arbeitsplätze, Carrels und StabiBoxen online über StabiBooking buchen. Dieses Angebot weiten wir zum 1. Dezember deutlich aus. Dann ist auch ein Kontingent an Plätzen und Räumen stundenweise buchbar: Arbeitsplätze in den Lesesälen beider Häuser Knapp 100 Plätze im Lesesaal Potsdamer Straße sowie 70 Plätze im Allgemeinen Lesesaal Unter den Linden […]

Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe

Dieser Beitrag ist eine Verschriftlichung des gleichnamigen Vortrags über die ersten Erfahrungen, Daten aus dem ITR von CrossAsia in Gaia-X zu publizieren und auf diesem Wege der Forschung und vor allem den Digital Huminaties zur Verfügung zu stellen. Der Vortrag wurde am 11. Oktober 2023 im Rahmen der Europeana Tech Conference 2023 in Den Haag […]

Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf

Seit 2016 entwickelt die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Slawistik und in enger Abstimmung und Beratung mit dem Fachbeirat ein Informations- und Dienstleistungsangebot für die slawistische Forschung in Deutschland. Die Angebote werden auf dem Slavistik-Portal zusammengefasst. Zur Vorbereitung des Antrages bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine vierte Förderphase für die […]

Nicht „nur für Erwachsene“

Es gibt kaum etwas, was die Neugier von Kindern schneller wecken könnte, als die Behauptung, etwas wäre „nur für Erwachsene“. Obwohl auch ein beliebter Berliner Radiosender seit Jahrzehnten erfolgreich mit diesem Slogan wirbt, verzichten wir auf diesen einfachen Trick und geben stattdessen unumwunden zu: Unsere Otfried-Preußler-Ausstellung im Kulturwerk ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch […]

Reinigung der Stolpersteine Unter den Linden

Am 9. November 1938 wurden u.a. in Berlin unzählige Synagogen und Häuser niedergebrannt und ihre jüdischen Bewohner:innen misshandelt, verhaftet und getötet. Auch Mitarbeitende der Staatsbibliothek waren zur NS-Zeit von systematischer Entrechtung und Verfolgung betroffen. Vergangenes Jahr hat die Stabi zur Erinnerung für neun Kolleg:innen Stolpersteine vor dem Haus Unter den Linden verlegt. Am 85. Jahrestag […]