Spuren der deutschen Romantik in der Stabi
Gastbeitrag von Dennis Schäfer Während meines Aufenthalts an der Staatsbibliothek im August 2025 hatte ich freie Hand, um mit ihren einzigartigen Beständen eigene Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu verfolgen. Konkret drehten sich meine Recherchen um Jean Paul Friedrich Richter, einem Schriftsteller aus dem frühen 19. Jahrhundert, und seinen Zeitgenossen E.T.A. Hoffmann, zu dem die Staatsbibliothek seit […]
Rewriting the Gem: Revolution and Devolution in Zecharia ha-Rofé’s Al-Durra al-Muntakhaba
Gastbeitrag von Dr. Ariel Malachi Introduction Zecharia ha-Rofé, a member of the Jewish community in Dhamar, Yemen, was one of the most important intellectual figures of the first half of the 15th century. His body of work reflects a unique blend of rabbinic tradition and philosophical inquiry, shaped by both Jewish and Islamic intellectual currents. […]
121 Million Chinese Characters Now Searchable in Our Digitized Collection: Full-Text Access Powered by OCR
Our collaboration with Academia Sinica (Taiwan) has recently reached a significant milestone. With generous support from the Center for Digital Cultures at the Academia Sinica, we are now able to provide full-text access to our digital Chinese collection. This includes 1,937 titles and over 121 million Chinese characters.
Buchpatenschaft für September 2025
Kurz nach der Erfindung des Buchdrucks eroberte ein neues publizistisches Medium den Raum der Argumentation und Nachrichtenverbreitung: das Flugblatt. Ob eilig gestaltet oder mit Sorgfalt gedruckt, ob von unbekannten Schreibern verfasst oder von bekannten Autoren wie Martin Luther und Hans Sachs zur Glaubenspropaganda und Konfessionspolemik genutzt: Das Flugblatt began seinen Siegeszug und ist trotz Social […]