Mozart wird auch digital

Nach Bach und Beethoven sind die Originalbestände Wolfgang Amadeus Mozarts, die sich in der Staatsbibliothek zu Berlin befinden, nun fertig katalogisiert und komplett über die Digitalisierten Sammlungen einsehbar. Die über 250 Originalquellen W. A. Mozarts der Preußischen Staatsbibliothek Berlin stellten einst die größte zusammenhängende Sammlung Mozartscher Autographe im Besitz einer einzelnen Institution dar. Heute werden […]

Vortrag: Die Restaurierung der Erfurter Bibel

Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino

Ausstellungseröffnung: Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext

Buchpatenschaft für Oktober 2025

Bei der Gambe (oder Viola da gamba), früher auch Kniegeige, Beingeige oder Schoßgeige genannt, handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für eine Familie historischer Streichinstrumente. Die Bezeichnung da gamba leitet sich von der Spielhaltung ab. Die Instrumente sämtlicher Stimmlagen werden im Sitzen gespielt, dabei zwischen den Oberschenkeln gehalten und auf den Waden abgestützt. Wie Gitarren […]