der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

[die Meldungen der Jahre 2000 – 2016]

Orient-Digital wird großzügig von Deutscher Forschungsgemeinschaft gefördert

Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Bayerische Staatsbibliothek Universität Erfurt – Forschungsbibliothek Gotha Universität Leipzig Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert in den kommenden drei Jahren den Aufbau eines Verbundkatalogs und eines Portals „Orient-Digital“ für orientalische Handschriften. Dabei sollen gemeinsame Erschließungsstandards etabliert, gedruckte Kataloge in elektronische konvertiert sowie alle bestehenden elektronischen Nachweise zusammengeführt werden. Unter Leitung der […]

Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“

Daten zur Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“ Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin 20. November 2019 – 18. Januar 2020 montags bis samstags  11–19 Uhr, freier Eintritt Umfangreiches Begleitprogramm Begleitband Nr. 2038 der Insel-Bücherei: 184 Seiten, 78 farbige Abbildungen, 18 €, ISBN 978-3-458-20038-3. Honorarfreie Pressebilder https://staatsbibliothek-berlin.de/aktuelles/presse-news/pressebilder/aktuelle-themen/ […]

Schlüssel für das Haus Unter den Linden erhalten

Heute wurde bei einem Festakt mit 300 geladenen Gästen der Schlüssel für die Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben. Damit ist die Grundinstandsetzung und Erweiterung des über 100 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudekomplexes, einer der größten Kulturbaustellen im Zuständigkeitsbereich des Bundes, abgeschlossen. Seit dem Jahr 2005 wurde die Staatsbibliothek zu Berlin im Haus […]

Magazinregale © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / CC-BY

17./18. Oktober in Berlin: 8. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs

Am Donnerstag und Freitag, 17./18. Oktober 2019, kommen zum achten Mal führende Vertreter von Bibliotheken und Museen aus Russland und Deutschland zusammen, um vor allem Fragen zur Suche, Identifikation und Erschließung kriegsbedingt verlagerter Büchersammlungen sowie deren Nutzbarmachung für die Forschung zu beraten. Das im Jahr 2009 erstmals ausgerichtete Treffen steht in diesem Jahr unter dem […]

Architekturwettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum entschieden

 <Pressemitteilung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung> Erster Preis für gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin Im Zuge der bevorstehenden Grundinstandsetzung soll das Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin an der Potsdamer Straße (Kulturforum) denkmalgerecht umgestaltet werden, damit es den zeitgemäßen technischen und funktionalen Anforderungen besser entspricht und Teilbereiche neu organisiert werden können. […]

Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 alles online: Sinfonien, Klavierkonzerte, Konversationshefte und anderes

„Seid umschlungen Millionen!“ Die größte Beethoven-Sammlung der Welt enthält über 50% aller überlieferten Musikautographe sowie kompositorische Skizzenbücher, eigenhändige Briefe wie auch nahezu alle Konversationshefte des ertaubten Ludwig van Beethoven (1770-1827) – alles ist nun online anzuschauen und recherchierbar. Im Jahr 2020 wird weltweit der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens begangen. Unter dem Titel „Seid umschlungen […]