Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Zum 250. Geburtstag: Die Staatsbibliothek und das Alexander von Humboldt-Jubiläumsjahr

Am 14. September 2019 jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250. Mal. Aus diesem Anlass wird der große Forscher und Gelehrte in seiner Geburtsstadt Berlin mit einem Themenjahr gewürdigt. Unter den beitragenden Institutionen ist auch die Staatsbibliothek, zu deren Bestand der Nachlass Alexander von Humboldts gehört. Kriegsbedingt befindet sich heute ein Teil des Nachlasses […]

Claudio Abbado – Ausstellung im Foyer der Philharmonie

Vor zwei Jahren erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin den musikalischen Nachlass von Claudio Abbado (1933-2014) als Geschenk. Zugleich wurde vereinbart, dass die Berliner Philharmonie den Nachlass inhaltlich betreut und für Wissenschaft und Kultur auswertet – Abbado war dort von 1989 bis zum Jahr 2002 als Chefdirigent tätig. Seit dem 20. Januar 2019, seinem 5. Todestag, […]

Sichtbar gemachte gedankliche Welten in der Buchgestaltung. Werkstattgespräch am 5.2.

„Wachgeküsst – Gemeinsame Perspektiven für die Kulturpolitik von Bund und Ländern“ am 28.1.

Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Huber am 21.2.

Anschließendes Gespräch mit Paul Nolte