Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und SBB für Promovierende Während der Promotion stellen sich viele praktische Fragen, die einerseits die Arbeitsorganisation während der Recherche- und Schreibphase betreffen, andererseits aber mit dem entscheidenden abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu […]

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2

Ein Beitrag von Gabriele Bartz Der Schreiber Colin Nouvel Es ist eine echte Mammutaufgabe, etwa 500 Pergamentblätter, also 1.000 Seiten, im Format 45 x 31 cm mit Schrift zu füllen. Über diese Mühen hat schon ein Mönch aus dem 8. Jahrhundert berichtet: O glücklicher Leser, wasche deine Hände und fasse das Buch so an, drehe […]

Spotlight Alexandria 6

Die Stützen unter der Galerie sind aktuell wenig genutzte Raumbereiche. Hier werden weitere Plätze durch eine Sitzbank und Ablagefläche um die Stützen geschaffen. Lesen Sie den einleitenden Post für allgemeine Informationen zum Umbau. The pillars under the gallery are currently underutilized. We will add more seating and storage by installing benches and shelf space around […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Herzlichen Glückwunsch, Egbert Herfurth!

Am 5. April dieses Jahres feierte der großartige Egbert Herfurth seinen 80. Geburtstag. Mit seinem unverkennbaren Zeichenstil, der mittels Tusche und Feder die typischen Merkmale des Holzstichs prononciert darstellt, erstrichelte sich der Künstler zahlreiche Preise. Von vergnüglich-hintersinnig bis absurd-tiefgründig illustrierte dieser Meister der Schraffur (neben sehr genreverschiedenen Publikationen und Themen) auch so manches kinderliterarische Schwergewicht, […]

Digital Humanities, Zeitungsrecherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Oktober möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10–12.30 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr Dienstag, 8. Oktober 2024, 16-17 Uhr Online-Workshop: Es stand in der Zeitung, … aber wo? Tipps & […]

Neuerscheinung bei o-bib „Koloniale Kontexte in Bibliotheken“

Das Projekt IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections hat im November 2023 an der Stabi seine Arbeit aufgenommen. Bereits im November 2023 hat das Projektteam den Workshop „Koloniale Kontexte in Bibliotheken“ in Kooperation mit dem dbv und dem DZK in Berlin durchgeführt. Der Workshop bildete den Auftakt für eine Reihe von Aktivitäten, das Thema koloniale Kontexte […]