Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Vorankündigung: Ausstellung „Weltvermesser“ vom 14.6.-2.7.

Weltvermesser – von Erde, Meer und HimmelDas Goldene Zeitalter der Kartographie 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Öffnungszeiten: Mo–Sa 11–19 Uhr, Eintritt frei Kostenfreie Kuratorenführung: Donnerstag, 23. Juni 2016, 18 Uhr Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die […]

Vorankündigung: Ausstellung „Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel“ vom 14.6.-2.7.

Das Goldene Zeitalter der Kartographie 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Öffnungszeiten: Mo–Sa 11–19 Uhr, Eintritt frei Kostenfreie Kuratorenführung: Donnerstag, 23. Juni 2016, 18 Uhr Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die Frage, wo man sich gerade befindet, […]

Vorankündigung: Ausstellung „Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel“ vom 14.6.-2.7.

Das Goldene Zeitalter der Kartographie 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Öffnungszeiten: Mo–Sa 11–19 Uhr, Eintritt frei Kostenfreie Kuratorenführung: Donnerstag, 23. Juni 2016, 18 Uhr Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die Frage, wo man sich gerade befindet, […]

Vorankündigung: Ausstellung „Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel“ vom 14.6.-2.7.

Das Goldene Zeitalter der Kartographie 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Öffnungszeiten: Mo–Sa 11–19 Uhr, Eintritt frei Kostenfreie Kuratorenführung: Donnerstag, 23. Juni 2016, 18 Uhr Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die Frage, wo man sich gerade befindet, […]

Was ist gute Buchgestaltung? Werkstattgespräch am 1.3. um 18.15 Uhr

Werkstattgespräch Was ist gute Buchgestaltung? Dienstag, 01. März 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung – Friedrich Forssman, Kassel – Kriterien für gute Buchgestaltung sind: Angemessenheit (dafür gibt es eine hoch ausdifferenzierte Buch-Typologie), Leserlichkeit (was eher mit Überlieferung zu tun hat denn mit Physiologie) und Schönheit (spätestens da wird es […]

Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König am 6.02., 16 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am 6. Februar um 16 Uhr ein: Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums Berlin, über die Ausstellung Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger und das Reisen als Filmemacherin. Veranstaltungsort ist der Simón-Bolívar-Saal in der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33. Der Eintritt ist frei. […]