• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB Blog-Redaktion

Wieder Kuben in Guben

08.03.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Die „Urvilla der Moderne“ des großen Architekten Mies van der Rohe in Guben/Gubin soll wiederauferstehen. Eine Tagung und eine Ausstellung in der Staatsbibliothek geben am 11. März 2016 den Startschuss für das Rekonstruktionsvorhaben. Mies, Mies, immer nur Mies. Direkt neben der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum wird bei einer Tagung am 11. März 2016 eine weitere […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VillaWolfBlogNeu.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-03-08 12:45:302016-03-10 09:47:01Wieder Kuben in Guben
Katja Dühlmeyer

Flucht und Neuanfang: Bruno-Cassirer-Ausstellung vom 16.3. – 2.4.

05.03.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Veranstaltungen/von Katja Dühlmeyer

Im Rahmen der Reihe „Literatur im Foyer“ zeigt die Staatsbibliothek Flucht und Neuanfang Flight and New Start Bruno-Cassirer-Publishers Ltd. Oxford 1940 – 1990 Bücher, Dokumente, Fotos und Briefe zu 50 Jahren Verlagsgeschichte von Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford. Ausstellung aus Anlass der Schenkung des Verlagsarchivs an die Staatsbibliothek zu Berlin 16. März – 2. April […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CassirerBlog.jpg 475 845 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-03-05 10:19:562016-03-09 12:33:43Flucht und Neuanfang: Bruno-Cassirer-Ausstellung vom 16.3. – 2.4.
Jeanette Lamble

Staatsbibliothek zu Berlin erhält Abbado-Nachlass

04.03.2016/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse/von Jeanette Lamble

Der musikalische Nachlass des Dirigenten Claudio Abbado (1933-2014) kommt nach Berlin. Die Schenkung an die Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz umfasst eine umfangreiche Sammlung von Partituren, handschriftlichen Aufzeichnungen, Audio-/Video-Veröffentlichungen, musikwissenschaftlicher Literatur und Briefen. Die Staatsbibliothek wird den Nachlass erschließen und in einem Claudio Abbado gewidmeten Lesesaal zugänglich machen. Außerdem ist geplant, große Teile […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4AD6849.jpg 2977 4473 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-03-04 11:36:442016-03-04 12:44:33Staatsbibliothek zu Berlin erhält Abbado-Nachlass
Katja Dühlmeyer

Figurenparade an der Potsdamer Straße

03.03.2016/4 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Katja Dühlmeyer

Seit Anfang der Woche gibt es eine kleine „Outdoor-Ausstellung“ in der Nähe unseres Hauses am Kulturforum zu sehen: An der Ecke Potsdamer Straße/Eichhornstraße tanzen, angeln, lesen oder oder musizieren eine ganze Reihe Poller-Figürchen. Sehr sehenswert! Den Hintergrund der kleinen Parade kennen wir ebenso wenig wie ihren Schöpfer bzw. ihre Schöpferin. Nur der geheimnisvolle Hinweis auf […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DSCN1177.jpg 3456 4608 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-03-03 11:53:482016-03-03 11:53:48Figurenparade an der Potsdamer Straße
Michael Fürst

„Weltreise“ geht auf Wanderschaft

23.02.2016/0 Kommentare/in Ausstellung Weltreise, Feuilleton/von Michael Fürst

Im Zentrum der Ausstellung Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger in der Staatsbibliothek zu Berlin standen neben den Filmen Ulrike Ottingers die Tagebücher, Briefe und Zeichnungen Alexander von Humboldts, Reinhold Forsters und Adelbert von Chamissos. Ulrike Ottinger folgte 2014 den Spuren Chamissos, der von 1815-1818 an der russischen Entdeckungsreise des Grafen Romanzoff teilnahm, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weltreise_Eingang.jpg 540 960 Michael Fürst https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Fürst2016-02-23 09:57:092016-02-23 09:57:09„Weltreise“ geht auf Wanderschaft
Seite 100 von 108«‹9899100101102›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen