• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB-PK
B. Timmermann

„Quer durch die Stadt”: Die wilde Stadt – Vortrag von Jürgen Breuste

16.04.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Stadtökologie, Urbanität/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png 1080 1921 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-04-16 07:20:302024-04-25 09:49:26„Quer durch die Stadt”: Die wilde Stadt – Vortrag von Jürgen Breuste
SBB-PK
B. Timmermann

Neue Vortragsreihe der Stabi „Quer durch die Stadt”: Machtdemonstration und Politik der Stadt mit Petra Roth

05.04.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png 1080 1921 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-04-05 08:30:502024-04-11 08:25:01Neue Vortragsreihe der Stabi „Quer durch die Stadt”: Machtdemonstration und Politik der Stadt mit Petra Roth
Stephanie Zehrt

Den Frühling in der Tasche: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für April, Mai und Juni

02.04.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SNA, Veranstaltungsprogramm/von Stephanie Zehrt

Hinweise zu allen Veranstaltungen, Führungen, Workshops und Schulungen der Staatsbibliothek zu Berlin befinden sich in der Frühlingsausgabe unseres Veranstaltungskalenders im Überblick. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Heft liegt in beiden Häusern zum Mitnehmen aus. Wer die digitale Fassung bevorzugt, kann sie hier […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft_Blog-2-24.png 1080 1921 Stephanie Zehrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Stephanie Zehrt2024-04-02 14:18:202024-05-16 14:58:56Den Frühling in der Tasche: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für April, Mai und Juni
Diana Johanns

10+1+1 im Lesesaal, diesmal: Kinderlyrik

15.03.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Handschriften, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal/von Diana Johanns

Seit 2013 veröffentlicht die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eine Liste mit Lyrik-Empfehlungen für alle, die sich für außergewöhnliche, inspirierende und überraschende Neuerscheinungen interessieren. Und dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Lyrik-Empfehlungen für Kinder! Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, die Stiftung Internationale Jugendbibliothek, die Stiftung Lyrik Kabinett, das Haus für Poesie, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1984_lyefk-header-2_1.jpg 800 1200 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-03-15 14:26:172024-03-21 06:52:5610+1+1 im Lesesaal, diesmal: Kinderlyrik
Am Eingang zur Kinder- und Jugendbibliothek Totschka
Julia Lausch

Pünktchen ohne Anton? Totschka!

15.03.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch/von Julia Lausch

Mit mehr als 200.000 Bänden ist die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek eine der wenigen großen wissenschaftlichen Spezialsammlungen zur Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Ein Kinderbuch-Schlaraffenland mit unikalen und kostbaren Beständen, das jedoch nur für Wissenschaft und Forschung zur Verfügung steht und nicht für diejenigen, für die Kinder- und Jugendbücher in erster Linie geschrieben werden: […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/TotschkaEingang.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2024-03-15 09:08:242024-03-15 11:10:38Pünktchen ohne Anton? Totschka!
Seite 13 von 108«‹1112131415›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen