• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Christina Schmitz

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

28.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Ein Beitrag von Gwendolyn Mertz, Verein der Freunde der Staatsbibliothek, und Christina Schmitz, Fachreferentin für Architektur Am 19. September 2016 stellte die Architektin und Autorin, Dr. Ursula Muscheler, ihr neues Buch „Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern“ auf Einladung des Vereins der Freunde in der Staatsbibliothek zu Berlin vor. In ihrem im […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Muscheler_Buchcover_Ausschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-28 10:22:122018-05-22 14:18:51Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“
Sigrun Putjenter

Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

26.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht, SPK/von Sigrun Putjenter

Ein Rückblick auf die Ausstellung vom 7. bis 17. September sowie den Gesprächsabend am 13. September 2016 Der Besuch des vielfach ausgezeichneten flämischen Illustrators Carll Cneut und seiner Werke, insbesondere zu dem Bilderbuch „Der goldene Käfig“, sorgten im „goldenen Bücherschiff“ am Potsdamer Platz für zahlreiche erfreuliche Überraschungen. Es begann mit der Zusendung der Originalillustrationen für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cneut_GoldenerKaefig.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-09-26 10:30:152023-09-20 13:43:17Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut
Jens-Peter Grell

Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

23.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Karten, Wissen/von Jens-Peter Grell

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017 Ausgewählte (See-)Meilensteine der kartographischen Ozeandarstellung Wie man heute weiß, wird die Erdoberfläche zu ca. 71 % von Ozeanen bedeckt. Deren maximale Tiefe beträgt ca. 11.000 Meter, ihre durchschnittliche etwa 3.800 Meter. Trotz der Unkenntnis derartiger Zahlen, oder womöglich gerade deswegen, war der Mensch immer schon fasziniert […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Carta_Marina_Ausschnitt.jpg 540 960 Jens-Peter Grell https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens-Peter Grell2016-09-23 17:34:292023-08-08 15:19:30Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere
Katja Dühlmeyer

Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben

15.09.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SPK/von Katja Dühlmeyer

„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen und das Beste tun: Das ist die Bestimmung des Menschen.“ Dieses Lebensmotto des großen Philosophen Moses Mendelssohn (1729 – 1786) könnte auch über dem 6. September 2016 in der Staatsbibliothek gestanden haben. An diesem wunderbar warmen Sommerabend übergaben Professor Julius Schoeps vom Potsdamer Moses-Mendelssohn-Zentrum und die Generaldirektorin der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MMMUB_0214-e1474988643591.jpg 1933 4008 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-09-15 17:30:522016-09-27 17:33:29Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben
Jeanette Lamble

14.9. : Max-Herrmann-Preis an Wim Wenders

06.09.2016/1 Kommentar/in Feuilleton, Monatsbericht, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Jeanette Lamble

Mittwoch, 14. September : 15 Uhr Film „Der Himmel über Berlin“, 18 Uhr Preisverleihung an Wim Wenders In diesem Jahr erhält Wim Wenders die wichtigste Auszeichnung, die in Deutschland für Verdienste um das Bibliothekswesen vergeben wird, den Max-Herrmann-Preis der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Der Filmregisseur, Autor und Produzent Wim Wenders hat in seinem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-09-06 15:50:162021-06-18 15:27:4814.9. : Max-Herrmann-Preis an Wim Wenders
Seite 95 von 110«‹9394959697›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen