• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin-PK CC NC-BY-SA
Ralf Stockmann

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.

01.10.2015/in Foyer, IT-Innovation /von Ralf Stockmann

tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf einen eigenen Dienst zum Kürzen von URLs. Und versteht dies als einen politischen Akt. Wir Bibliotheken gehen mittlerweile bewusster mit den Daten unserer NutzerInnen um. Einem kurzen aber heftigen Flirt mit dem Web 2.0 folgte die Ernüchterung – und die Erkenntnis, dass es vielleicht keine wirklich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ALS-2.jpg 1836 3264 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2015-10-01 07:10:202017-01-20 14:07:16Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Janna Brechmacher CC NC-BY-SA
Janna Brechmacher

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?

30.09.2015/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation /von Janna Brechmacher

Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden Teil der Projekte, die im Bibliotheksbereich durchgeführt werden, nicht wegzudenken. Der Anteil der IT differiert dabei, ebenso wie das Themenspektrum: Von der Präsentation der Digitalisierten Sammlungen über neue Nachweisinstrumente bis hin zu Services, die man zunächst vielleicht gar nicht im Angebot einer Bibliothek erwartet. So ist es […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/flughafen-1030x605-min.jpg 605 1030 Janna Brechmacher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janna Brechmacher2015-09-30 07:11:112015-10-05 16:30:04„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?
Seite 9 von 9«‹789

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • Frederique Dantonel bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • G. H. Holländer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • discoteer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • Boris Kerpa bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers

Schlagwörter

Architektur Ausstellung Benutzung Blogreihe Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Promovierende Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Werkstattgespräch Workshop

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen