• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Billet von Fanny Mendelssohn Bartholdy an Wilhelm Hensel
Roland Schmidt-Hensel

Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel

05.06.2024/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, SNA, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Berlin, im Frühjahr 1822: Ein Maler stellt seine neuesten Werke aus, unter den Besuchern ist auch ein stadtbekannter Bankier nebst Gattin und Kindern, und da „funkt“ es zwischen der 16jährigen Tochter aus gutem Hause und dem gut elf Jahre älteren Künstler. Mit dieser Begegnung – wenn sie sich denn so zugetragen hat, wie sie rund […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_loves_Wilhelm_Kopf.jpg 506 1177 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-06-05 09:33:022024-06-14 18:16:54Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel
Beethovens 9. Sinfonie
Martina Rebmann

„Freude, schöner Götterfunken…“

02.05.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SNA, Wissen/von Martina Rebmann

Die Schatzkammer des Kulturwerks der Staatsbibliothek Berlin öffnet am 7. Mai 2024 ihre Türen für eine außergewöhnliche Präsentation: gezeigt wird das Originalautograph der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, das vor 200 Jahren fertiggestellt und wahrscheinlich bei der Uraufführung am 7. Mai 1824 in Wien verwendet wurde. Dieses historische Dokument, das direkt aus dem Tresormagazin […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven_9-Sinfonie_vollstaendig.jpg 1417 2235 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2024-05-02 12:50:292024-06-05 09:16:23„Freude, schöner Götterfunken…“
Bach-Vitrine-Kulturwerk
Martina Rebmann

Präsentation der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Kulturwerk

06.03.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Martina Rebmann

Johann Sebastian Bach hat fünf Passionsmusiken komponiert, von denen nur zwei vollständig überliefert sind: die Johannes-Passion (BWV 245) und die Matthäus-Passion (BWV 244). Beide zählen zu den bedeutendsten Werken der Musik des westlichen Abendlandes, regelmäßig finden in der Passionszeit Aufführungen an vielen Orten statt. Die Johannes-Passion ist in Bachs zweitem Leipziger Amtsjahr komponiert und uraufgeführt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vitrine-Kulturwerk-scaled.jpg 1920 2560 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2024-03-06 13:01:012024-03-11 08:35:13Präsentation der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Kulturwerk
Seite 5 von 23«‹34567›»

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen