Interview mit Steffi Kahra (Informations- und Datenmanagement)

Steffi Kahra arbeitet in der Abteilung IDM (Informations- und Datenmanagement) der Staatsbibliothek. Im Rahmen unserer Ausbildung haben wir schon oft ihren Rat und ihre fachkundige Meinung bei der Gestaltung von eigenen Seiten im SBB-Blog eingeholt. Sie hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, an einem kurzen Interview mit den FaMI-Auszubildenden teilzunehmen. Lesen Sie hier ihre Antworten […]

Aussetzen der Zusammenarbeit mit der Russischen Präsidentenbibliothek

Aufgrund des Angriffskrieges der Russischen Föderation auf die Ukraine und des unermesslichen Leides, das die Russische Regierung in ein friedliches, demokratisches Land bringt, setzten die Bayerische Staatsbibliothek, das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropastudien sowie die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem heutigen Tage ihre Kooperationen mit der Russischen Präsidentenbibliothek aus. Diesen Schritt gehen […]

Interview mit Dorothea Brany und Torsten Königsmann (Benutzungsabteilung: Leihstelle)

Dorothea Brany und Torsten Königsmann arbeiten in der Abteilung Benutzung (IID) in der Leihstelle. In diesem Tätigkeitsbereich verbringen die FaMI-Auszubildenden der SBB mehrere Ausbildungsabschnitte. Die Kolleg*innen haben sich freundlicherweise zu einem kleinen Interview mit uns bereit erklärt. Lesen Sie hier ihre Antworten:   Auszubildende: Wie kamt ihr zur SBB? Dorothea Brany: Ich hatte, ein halbes […]

Interview mit Florian Schwalenberg (Innovations-Management & Online-Bibliotheksdienstleistungen)

Florian Schwalenberg arbeitet in der IT-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Rahmen unserer Ausbildung haben wir schon des Öfteren seine Unterstützung gebraucht und in Anspruch genommen, da er ein Experte in Sachen WordPress ist (Anm.: Software für Webblogs, wird von der SBB zur Erstellung des SBB-Blogs genutzt). Er hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, an […]

Interview mit Birgit Rattay (Bestandsentwicklung und Metadaten)

Birgit Rattay arbeitet in der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten (IIA). Zusätzlich koordiniert sie die Ausbildungsabschnitte der FaMI-Auszubildenden in der Abteilung. Sie hat sich freundlicherweise zu einem kleinen Interview mit uns bereit erklärt. Lesen Sie hier die Antworten unserer Kollegin: Auszubildende: Wie kamst Du zur Staatsbibliothek? Birgit Rattay: Als ich in Hessen Abitur gemacht habe, in […]

Terminbuchung für die Lesesäle fällt weg | Bookings for Reading Rooms no longer required

Gute Nachrichten: ab Montag, den 28. Februar ist der Zutritt zu unseren Lesesälen in beiden Häusern wieder spontan ohne Terminbuchung möglich. Der Zugang erfolgt bei weiterhin reduzierter Platzanzahl unter folgenden Bedingungen: ein gültiger Bibliotheksausweis 3G-Regel FFP2-Maske am Arbeitsplatz und im gesamten Haus Wir steuern den Zutritt am Einlass. Dort erhalten Sie einen Pausenzettel mit Tagesstempel, […]