Das große Ganze: die SBB im VD 18

[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit vor hat, so ist es gut bei der Ausführung nicht das Ganze sich vorzustellen, dieses hat bei mir wenigstens viel Niederschlagendes, sondern man arbeite grade an dem was man vor sich hat und das klar, alsdann gehe man an das nächste. Georg Christoph Lichtenberg (1742 […]

Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?

Nach dem nunmehr vollzogenen Brexit ist es Zeit, in das zwischen der EU-Kommission und der Regierung des Vereinigten Königreiches abgeschlossene und bis zur Bestätigung durch die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament vorläufig geltende Abkommen vom Jahresende 2020 zu schauen. Zuletzt im September 2020 habe ich hier im Blog die Situation in Bezug auf Einfuhrbestimmungen, Urheberrecht und […]

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 01. März 2021 eröffnet. Bitte registrieren Sie sich bis zum 31.01.2021 unter https://www.2ask-survey.com/c/K45F3FKF7D2AA/ für die kostenlose Teilnahme am eintägigen Online-Workshop. Der 3. Workshop Retrodigitalisierung befasst sich in 2021 mit Prozessen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Volltexterkennung  (OCR). Das […]