• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Postkartenset zur Displaced Persons-Literatur der Staatsbibliothek zu Berlin
Jeanette Lamble

im Jüdischen Museum: „Im fremden Land – Publikationen aus den Lagern der Displaced Persons“

31.08.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek zu Berlin, systematisch eine Sammlung mit solcher Literatur aufzubauen, die in den Jahren 1945 bis 1950 in den Lagern für jüdische „Displaced Persons“ in der amerikanischen und in der britischen Besatzungszone Deutschlands entstand. Eine Auswahl dieser seltenen, äußerst wertvollen historischen Zeugnisse wird vom 3. September an im Jüdischen Museum […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/210428_DP_Postkarten_3.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-08-31 09:06:132021-07-28 09:07:49im Jüdischen Museum: „Im fremden Land – Publikationen aus den Lagern der Displaced Persons“
Jeanette Lamble

Drei Handschriften werden nach Halberstadt restituiert

28.08.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Am 4. September 2015 endet mit ihrer Rückgabe an die Stadt Halberstadt die Odyssee dreier Handschriften – zwei mittelalterliche und eine neuzeitliche – die einst zur Bibliothek des Halberstädter Domgymnasiums gehörten. Die beiden mittelalterlichen Handschriften befanden sich unter den umfangreichen Beständen mit Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und anderen Materialien, die im Jahr 1996 von der Regierung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-08-28 09:05:072021-07-28 09:06:00Drei Handschriften werden nach Halberstadt restituiert
Jeanette Lamble

Erste E-Mail in Deutschland und andere Kostbarkeiten retten

21.07.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Archive und Bibliotheken haben Glück: Sie verwahren unverwechselbare Einzelstücke schriftlicher Überlieferungen. Kostbare Handschriften und Druckwerke, Briefe und Manuskripte, Flugblätter und unikale Plakate – sie alle zählen zu den unersetzbaren Zeugnissen der Vergangenheit. Den Originalerhalt besonders herausragender Einzelstücke hat die KEK 2015 in den Blick genommen: Insgesamt 39 Modellprojekte werden unter dem Motto „Vergessene Kostbarkeiten“ gefördert. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-07-21 09:03:542021-07-28 09:04:51Erste E-Mail in Deutschland und andere Kostbarkeiten retten
Seite 37 von 102«‹3536373839›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen