Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3322 Suchergebnisse für: 10 1

3109

Internationaler Workshop im Rahmen des Projektes „Yemeni Manuscript Digitization Initiative“ am 9. u. 10.5.12

Die Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ist Partner des internationalen Projektes „Yemeni Manuscript Digitization Initiative“ (http://ymdi.uoregon.edu/). Am 9. und 10. Mai 2012 wird in diesem Zusammenhang an der Staatsbibliothek zu Berlin ein internationaler wissenschaftlicher Workshop abgehalten. Dort werden laufende Forschungsprojekte zum Jemen vorgestellt sowie über den gegenwärtigen Stand des Projektes informiert und diskutiert.  Tagungsprogramm (als pdf) Staatsbibliothek zu BerlinKonferenzraum […]

3111

Werkstattgespräch: „Napola“ am 19. April um 18.15 Uhr

– Dorothy Mas – Im Fokus dieses Vortrages stehen die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NAPOLA/NPEA), die im Jahre 1933 als Internatschulen für Jungen zwischen dem 10. und 18. Lebensjahr eingerichtet wurden. Diese Schulen sollten die zukünftige Elite an ihre Aufgaben im Großdeutschen Reich heranführen und spiegelten als Mikrokosmos der nationalsozialistischen Weltanschauung die Entwicklung und Radikalisierung des Regimes. […]

3112

„Berlins 19. Jahrhundert“ am 23.02.2012 um 18.15 Uhr

Buchvorstellung: „Berlins 19. Jahrhundert“ – der Weg zur Metropole zwischen Einheitsgedanken und Widerspenstigkeit Zur Anmeldung Wie sich die Stadt aus dem Abhängigkeitsverhältnis vom Hof zu einer Kultur- und Wissensmetropole emanzipierte, wie soziale, politische und kulturelle Konflikte im Revolutionsversuch von 1848 eskalierten, als die preußische Hauptstadt zum Projektionsraum von Volkssouveränität wurde, wie sich Nationalstaatsbildung und Industrialisierung […]

3113

Die Bücher des Königs vom 8. – 18.2.2012

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung am Mittwoch, 8.2., Donnerstag, 9.2., Mittwoch, 15.2. und Donnerstag 16.2.2012 jeweils um 15 Uhr. Die Ausstellung "Die Bücher des Königs" widmet sich zum Auftakt des Friedrich-Jahres den literarischen Ambitionen des großen Preußenkönigs und seiner Vorliebe für Bücher und Bibliotheken. Den Kern der Ausstellung bilden Stücke aus dem privaten Besitz eines […]

3114

The Muslim scholar at work – The making of drafts and fair copies: Vortrag am 16.3.12

Freitag, 16. März 2012 18.00 Uhr BegrüßungBarbara Schneider-Kempf (Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin)Prof. Sabine Schmidtke (Freie Universität Berlin) VortragAdam Gacek (McGill-University Montreal) When reading Arabic manuscripts one often encounters colophons or other notes stating that a given work was written or copied by the author himself. How authentic are such colophons or statements? How much […]