Forschen, wo andere Urlaub machen – unser internationales Stipendienprogramm macht’s möglich

Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt nach Umfang wie Qualität herausragende historische Sonderbestände an Handschriften, Druckwerken, Musikalien, Fotos und anderen Sammlungsobjekten aus zahlreichen Regionen Europas, Afrikas und Asiens. Das ihr anvertraute und von moderner Forschungsliteratur systematisch komplementierte historische Kulturerbe erschließt und erforscht sie mit hermeneutischen, digitalen und materialanalytischen Methoden.

Mit dem Ziel, das eigene Profil als Forschungsbibliothek strategisch zu schärfen und ihre Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen weiter auszubauen, unterhält die Staatsbibliothek zu Berlin ein für Bewerbungen aus aller Welt offenes Stipendienprogramm.

In diesem Jahr freuen wir uns auf Projektvorschläge zum Thema: Kleine Formen – zwischen Materialität, Medialität und Gattung.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://staatsbibliothek-berlin.de/extras/spezielle-interessen/stipendien

Wir danken für Ihr Interesse und sagen: ‚Willkommen, Bienvenue, Welcome!‘

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.