Beiträge

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel Das Goldene Zeitalter der Kartographie Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die Frage, wo man sich gerade befindet, waren starke Triebkräfte für das […]

Armenian Manuscripts: Vortrag von Dickran Kouymjian am 14.3.

Vortrag am Montag, 14. März um 18.30 Uhr Armenian Manuscripts: History, Structure and Scholarship Dickran Kouymjian, California State University, Emeritus Präsentation armenischer Handschriften Anmeldung erbeten unter: orientabt@sbb.spk-berlin.de Eintritt frei Staatsbibliothek zu Berlin Achtung Raumänderung: Simón-Bolívar-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Der Simón-Bolívar-Saal ist nicht barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie uns vorab, falls Sie Unterstützung […]

Flucht und Neuanfang: Bruno-Cassirer-Ausstellung vom 16.3. – 2.4.

Im Rahmen der Reihe „Literatur im Foyer“ zeigt die Staatsbibliothek Flucht und Neuanfang Flight and New Start Bruno-Cassirer-Publishers Ltd. Oxford 1940 – 1990 Bücher, Dokumente, Fotos und Briefe zu 50 Jahren Verlagsgeschichte von Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford. Ausstellung aus Anlass der Schenkung des Verlagsarchivs an die Staatsbibliothek zu Berlin 16. März – 2. April […]

„Weltreise“ geht auf Wanderschaft

Im Zentrum der Ausstellung Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger in der Staatsbibliothek zu Berlin standen neben den Filmen Ulrike Ottingers die Tagebücher, Briefe und Zeichnungen Alexander von Humboldts, Reinhold Forsters und Adelbert von Chamissos. Ulrike Ottinger folgte 2014 den Spuren Chamissos, der von 1815-1818 an der russischen Entdeckungsreise des Grafen Romanzoff teilnahm, […]

Ausstellung: Mies van der Rohes Villa Wolf in Gubin

Die „Urvilla der Moderne“ – Mies van der Rohes Villa Wolf in Gubin Wiederaufbau als Modell 1:1 11. März – 9. April 2016 Mo – Fr 9 – 21 Uhr, Sa 10 – 19 Uhr sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei Staatsbibliothek zu Berlin Foyer Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Weitere Informationen: www.villawolfgubin.eu

Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König am 6.02., 16 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am 6. Februar um 16 Uhr ein: Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums Berlin, über die Ausstellung Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger und das Reisen als Filmemacherin. Veranstaltungsort ist der Simón-Bolívar-Saal in der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33. Der Eintritt ist frei. […]