Beiträge

Ab 8. Dezember: Lesesäle Wien und Venedig schließen für vier Wochen | From December 8: Reading Rooms Wien and Venedig Close for Four Weeks

Wir passen unsere Lesesäle im Haus Unter den Linden auf Ihre Bedarfe an: In Venedig bündeln wir künftig die Ausgabe von und die Arbeit mit historischen Drucken, Musikalien und schützenswertem Material aus unserem Hauptbestand und beraten Sie zu diesen Sammlungen. Zudem wird es buchbare Forschungsplätze mit StabiBoxen geben, an denen Sie bis zu acht Wochen […]

Hereinspaziert! 110 Jahre Stabi Unter den Linden

Entdecken Sie die Stabi am Tag der offenen Tür am 16. März! Fast alle Türen in und um die Lesesäle stehen Ihnen offen und mit Führungen können Sie bis ins Innerste der Stabi Unter den Linden schauen: Magazine, Buchförderanlage, Restaurierungswerkstatt u.v.m. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit Ihnen! Alle Programmpunkte finden Sie hier:

(Ra)umgestaltung: Modulare Möblierung und Dialoglandschaften für die Stabi Unter den Linden

Im März waren Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Coburg bei uns zu Gast, um erste Eindrücke für ihr Projektseminar zu neuen Raumkonzepten für die Stabi zu sammeln (s. den Blog-Beitrag „Vom Bach-Raum zum Mach-Raum“). In den vergangenen Monaten haben sie unter der Leitung von Prof. Mark Phillips Ideen entwickelt, Konzepte ausgearbeitet, Modelle gebastelt und Stoffmuster zusammengestellt, um […]

Vom Bach-Raum zum Mach-Raum

  Studierende entwickeln neue Raumkonzepte für die Stabi Die Bibliothek als Ort für Bildung und Austausch – diesem Thema widmet sich im Sommersemester 2023 eine Seminargruppe von Studierenden der Innenarchitektur der Hochschule Coburg. Unter der Leitung von Prof. Mark Phillips setzt sich die Seminargruppe in den kommenden Monaten mit Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek […]

FaMI-Projekt „Karten-Reliefs“

Jedes Jahr, meistens zur Herbstzeit, bekommen die FaMI-Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres in zweiwöchiger Zusammenarbeit mit einer Sonderabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (StaBi) die Chance, einen ausgewählten, meist weniger bekannten Bestand zu entdecken. Unser Projekt startete mit mehreren Meetings, in denen wir Organisatorisches besprachen, aber auch Ideen sammelten, Teilziele festlegten und erste kleinere Aufgaben […]

Events