Beiträge

Projektstart: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections

IN_CONTEXT ist ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt mit dem Ziel, eine Finanzierung für die Digitalisierung von Bibliotheksbeständen aus kolonialen Kontexten und für den Aufbau einer virtuellen Forschungsumgebung einzuwerben. Diese soll mittelfristig als eine zentrale Plattform zur Erforschung historischer Quellen dienen, indem sie relevante Sammlungen in Deutschland und von internationalen Partnern präsentiert und zugänglich gemacht. […]

Buchpatenschaft für Februar 2023

Ein kleiner Brief des großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel an seinen Freund Heinrich Beer über eine verpasste Begegnung und eine Einladung mit Ehefrau. Brief von Georg Wilhelm Friedrich Hegel an den Bankier Heinrich Beer (1794–1842).  Bibliothekssignatur: Sammlung Autographa, Hegel, G.W.F. Herrn Bankier Heinrich Beer Wohlgeboren Charlottenburg Im gräfl. Kampeschen Garten Ich habe Sie, mein […]

Buchpatenschaft für Januar 2023

Musik zum Auftakt für das neue Jahr. Antonio Lotti, ein zu seiner Zeit bekannter und erfolgreicher Komponist, lebte viele Jahre in Venedig, aber auch zwei Jahre am sächsischen Hof in Dresden. Lotti, Antonio (1666-1740): 26 Arien und Kantaten. Partiturabschrift ca. 1740-1760.  Bibliothekssignatur: Mus.ms. 13210 Antonio Lotti wurde 1666 in eine musikalische Familie hineingeboren. Sein Vater, […]

Buchpatenschaft für Dezember 2022

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wahrlich, es war es kein leichtes Jahr. Bei der Frage, welches Buch hier heute vorgestellt werden soll, sollte es dann doch ein Kinderbuch sein. Ein wenig Tradition in rauen Zeiten. Die Wahl fiel auf ein Bilderbuch mit frühlingshaften, heiteren Illustrationen: Hepner, Clara (1860 – 1939): Sonnenscheinchens […]

Für Nachtschwärmer:innen: Unser Programm zur Langen Nacht der Museen am 27. August 2022

Entdecken Sie zum ersten Mal die nächtliche Bibliothek und ihre kleinen und großen Schätze zur Langen Nacht der Museen: In und um das brandneue Stabi Kulturwerk findet am Samstag, den 27.08.2022, von 18 bis 2 Uhr im Haus Unter den Linden 8 ein sommerlich-kreatives Programm statt. — Gewinnen Sie mit den Expressführungen einen ersten Überblick […]

Neu: Führungen durch das Stabi Kulturwerk

Unser neues Führungsangebot nimmt Sie ab sofort immer donnerstags mit auf eine Reise um die Welt und durch rund 400 Jahre Kulturgeschichte. Das Besondere daran: Mitarbeiter:innen aus den verschiedenen Fachabteilungen der Staatsbibliothek, die an der Kuratierung der Ausstellungen beteiligt waren, zeigen Ihnen ihre persönlichen Lieblingsobjekte und teilen ihr Wissen. Mit dem Stabi Kulturwerk in der […]