• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte

09.02.2022/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Dieser Beitrag erscheint parallel auf dem Blog der Deutschen Nationalbibliothek. Die Erwerbung einer Privatsammlung von mehr als 4.200 Pop-Up-Büchern durch das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig im vorvergangenen Jahr gab den Anstoß, die Digitalisierung und interaktive Präsentation der umfangreichen Sammlungen von Deutscher Nationalbibliothek und Staatsbibliothek zu Berlin an Bewegungs- und Spielbilderbüchern […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dnb-dbsm-klemm-xi-a-2331_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-09 09:59:282022-02-09 09:48:04Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte
Taken from SBB, MS Glaser 100: from folio 116B (Scanseite 239) and from folio 34B (Scanseite 73). - Source: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00025A0800000000. CC BY-NC-SACC BY-NC-SA 4.0
Susanne Henschel

Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources

01.02.2022/0 Kommentare/in Foyer, Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Nikola Pantić Nestled on the boundaries between religion and magic, thaumaturgy today largely avoids scholarly attention. The idea that a ritual is in popular belief connected to a coherent result without an immediately apparent causal relationship belongs to the study of magical belief and practice. Scholars rarely discuss the similarities between orthodox religious […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PanticStaBiFront.jpg 445 799 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-02-01 14:53:342022-02-08 10:00:02Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources
Middle Eastern and North African NewspapersK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen
Christoph Albers

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

27.01.2022/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christoph Albers

Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien“ steht ab sofort allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin als Nationallizenz die Datenbank … Middle Eastern and North African Newspapers, 1870 – 2019 … und bis zum 31.12.2022 zusätzlich auch die Zeitungen … Al Ahram <Kairo>, 1876 – 2019 und Cumhuriyet <Istanbul>, 1924 – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MiddleEasternNorthAfricanNewspapers.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2022-01-27 14:45:322022-01-27 16:46:48Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet
Covers of Jacques Noir’s books in the holdings of Staatsbibliothek zu Berlin: left –«Сквозь дымчатые стекла» (1922), [SBB: 426144]; right – «Прищуренный глаз» (1925), [SBB: 434371]. Center: portrait of the author, Iakov Oksner, from «Сегодня» [Segodnia], No. 113, 21 May 1927, National Library of Latvia. – Photos and collage: Katya KnyazevaEkaterina Knyazeva
Susanne Henschel

Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet

26.01.2022/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Katya Knyazeva In summer 1922, the Russian poet Iakov Oksner moved to Berlin. The Russian population of the city, made up mostly from refugees from the 1917 Bolshevik revolution and the Civil War, was in the hundreds of thousands. The intellectual life was vigorous; newspaper and book publishing thrived. In autumn 1923, however, pressured […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IntroREV-scaled.jpg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-01-26 09:10:502022-01-27 13:32:30Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet
Christian Mathieu

Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins

12.01.2022/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Aktualisiert! Wir haben noch etwas an den Zugangswegen zu unseren digitalisierten Schriftproben laboriert… Auf besondere Weise und in ganz besonderem Maße Aufmerksamkeit erregen – weite Verbreitung sichern. Genau diesen Zwecken der von Adolf Behrmann für die Kreuzberger Berthold AG entworfenen Werbeschrift radio dient auch unser im Berliner Landesdigitalisierungsprogramm digiS gefördertes Gemeinschaftsprojekt Die Sichtbarmachung des Sichtbaren. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/radio_bl.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-01-12 16:30:572022-02-22 09:03:55Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins
Seite 31 von 116«‹2930313233›»

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen