• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Brief von Max Liebermann an Gerhart Hauptmann (1932), SBB-PK, GH Br NL A: Liebermann, Max, 1, 24, http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001429D00000000Digitalisierte Sammlungen http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001429D00000000
SBB Blog-Redaktion

Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief

14.05.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, SBB-Startseite, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Seit dieser Woche ist die Staatsbibliothek immerhin ein Stück weit geöffnet, denn es können endlich wieder Bücher bestellt und für die Außer-Haus-Ausleihe abgeholt werden. Diesen Schritt nehmen wir zum Anlass, unsere Reihe der digitalen Lektüretipps in etwas gelockertem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Liebermann.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-05-14 06:00:192020-06-05 13:57:39Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed
Christin Murawski

Online-Worshop-Reihe: SchreibCoaching für Promovierende vom 3. bis 24. Juni 2020

13.05.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christin Murawski

Arbeiten Sie gerade an Ihrer Promotion und kommen Sie dazu normalerweise gern in die Lesesäle der Staatsbibliothek? Wegen der konzentrierten Atmosphäre und der Struktur, die der Bibliotheksbesuch für Ihren Alltag bedeutet? Weil das im Moment leider nicht möglich ist, machen wir Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können: Ein SchreibCoaching per Videokonferenz! In vier […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_WSonline_Blog_8.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2020-05-13 10:40:052020-08-06 15:40:24Online-Worshop-Reihe: SchreibCoaching für Promovierende vom 3. bis 24. Juni 2020
Ausschnitt: Dante in Exile Created by Peterlin Domenico. Fine Art. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Mondadori Electa / Learning Pictures / Universal Images Group / Rights ManagedAusschnitt: Dante in Exile Created by Peterlin Domenico. Fine Art. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Mondadori Electa / Learning Pictures / Universal Images Group / Rights Managed
Ulrike Reuter

Digitale Lektüretipps 39: Dante-Portale im Internet

12.05.2020/3 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Ulrike Reuter

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Corona heißt, das wissen Sie natürlich, eigentlich Krone, Kranz. Gekrönt wurden bekanntlich nicht nur Herrscher, sondern auch Dichterfürsten – mit einem Lorbeerkranz, dem Symbol für Vollkommenheit und Unsterblichkeit. Im Italien des 14. Jahrhunderts treffen wir auf gleich […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Dante.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2020-05-12 06:00:372021-04-28 00:12:06Digitale Lektüretipps 39: Dante-Portale im Internet
Tusculum online
Oliver Berggötz

Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online

11.05.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Oliver Berggötz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Tusculum – eigentlich die kleine Etruskersiedlung – war eine Landstadt südöstlich von Rom in den Albaner Bergen, in der Nähe des Weinortes Frascati. Der Ort wurde von den Stadtrömern im Hochmittelalter (1191) so nachhaltig zerstört, dass er […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Tusculum.jpg 475 845 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2020-05-11 06:00:402020-05-07 09:06:35Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online
Piazza Mercatello durante la peste del 1656 - Spadaro (Public Domain Wikimedia Commons)K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Corona_und_Philosophie.png
Cornelia Kosmol

Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie

09.05.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Cornelia Kosmol

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Die Corona-Pandemie stellt momentan viele Selbstverständlichkeiten des Alltags in Frage. Es wird die Sorge geäußert, dass viele Grundrechtseingriffe und Maßnahmen, die zur Eindämmung des Virus in einer Ausnahmesituation getroffen wurden, womöglich auf Dauer bleiben könnten. Das wirft […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Philosophie.jpg 475 845 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2020-05-09 06:00:392020-05-20 09:56:48Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie
Seite 53 von 116«‹5152535455›»

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen