• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

The Tempest
Jochen Haug

Digitale Lektüretipps 7 – Hey Nonny, Nonny: Shakespeare digital, auch und gerade jetzt

31.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Jochen Haug

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Vielleicht haben Sie im Moment viel Zeit, um zu lesen. Dann lesen Sie etwas von Shakespeare, digital. Oder etwas über Shakespeare, auch digital. Das ist Stoff und Genuss nicht nur für Wochen, sondern für Jahre. Auch […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_TheTempest.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2020-03-31 08:09:152020-03-31 08:18:07Digitale Lektüretipps 7 – Hey Nonny, Nonny: Shakespeare digital, auch und gerade jetzt
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed
Christina Schmitz

SchreibZeit trotz Schließzeit

30.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christina Schmitz

Die Lesesäle der Staatsbibliothek sind momentan zwar geschlossen, aber vor allem online geht der Betrieb weiter. Und weil wir selbst merken, dass besonders im Home-Office viel Struktur nötig ist und der Kontakt zu anderen schnell fehlt, verlegen wir unsere wöchentliche SchreibZeit ins Internet! Das Grundkonzept bleibt gleich, aber wir treffen uns ab dem 1. April […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog_online.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-03-30 18:43:082020-04-07 16:22:32SchreibZeit trotz Schließzeit
Digitale Lektüretipps - Bibliographia Cartographica
Wolfgang Crom

Digitale Lektüretipps 6: Bibliographia Cartographia

30.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, Karten, SBB-Startseite, Wissen/von Wolfgang Crom

 Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Die Bibliographia Cartographica ist eine Fachdatenbank für die internationale kartographische Forschungsliteratur. In ihr sind Bücher und Aufsätze aus ca. 180 Fachzeitschriften, die regelmäßig ausgewertet werden, enthalten. Die Datenbank ist online kostenfrei zugänglich, sie enthält Titel seit dem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Karten.jpg 475 845 Wolfgang Crom https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wolfgang Crom2020-03-30 07:24:352023-08-09 11:40:16Digitale Lektüretipps 6: Bibliographia Cartographia
SBB-PK Public DomainCollage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000
Nicole Eichenberger

Digitale Lektüretipps 5: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Individual Lives

27.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Nicole Eichenberger

 Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Die Staatsbibliothek zu Berlin hat nicht nur Datenbanken und eBooks für Sie lizenziert, sondern auch zahlreiche Handschriften, frühe Drucke und weitere Materialien aus ihren historischen Beständen digitalisiert. Das gesamte Angebot von derzeit 167.600 Werken finden Sie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hackathon_3.jpg 475 845 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2020-03-27 06:00:392020-03-25 10:16:22Digitale Lektüretipps 5: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Individual Lives
Digitale Lektüretipps Nr. 4
Indra Heinrich

Digitale Lektüretipps 4 – Bilder, Videos und Comics bequem online recherchieren

26.03.2020/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Indra Heinrich

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Bildmaterialien Über unsere elektronischen Ressourcen haben Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis auch externen Zugriff auf verschiedene Bild-, Video- und Comic-Datenbanken. Eine der wichtigsten Bilddatenbanken ist sicherlich prometheus: Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e.V. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Blogbeitrag.001.jpeg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2020-03-26 06:00:232020-03-25 16:39:08Digitale Lektüretipps 4 – Bilder, Videos und Comics bequem online recherchieren
Seite 59 von 114«‹5758596061›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen