• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Saints' calendar for December. - Detail of Staatsbibliothek zu Berlin, Libr. pict. A 92, Germany (c. 1400) - Public Domainhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Susanne Henschel

Time Unfolded: A Late Medieval Concertina Calendar in the Staatsbibliothek zu Berlin (Libr. pict. A 92)

20.12.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Sarah M. Griffin The diffusion of mechanical clocks in fourteenth-century Europe introduced new systems of tracking time. Many of these converged in late medieval calendars, which contain details of the yearly cycle that were calculated by astronomical observation and ordered through liturgical routine. During this period, the calendar broke free from its […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Griffin1.jpg 606 1391 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2019-12-20 12:02:082020-01-08 14:06:12Time Unfolded: A Late Medieval Concertina Calendar in the Staatsbibliothek zu Berlin (Libr. pict. A 92)
Copyright United States public domain, [U.S. Air Force photo by Paul Ridgeway ]
Jens Prellwitz

Der autonome Militärroboter

19.12.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Jens Prellwitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019   Der autonome Militärroboter – Science fiction oder die Realität von morgen? Wir kennen sie alle aus Science-fiction Filmen wie Star wars: Kampfroboter, Maschinen, die völlig eigenständig gegnerische Soldaten oder Roboter erkennen und bekämpfen können, meist noch in atemberaubender Geschwindigkeit und mit Fähigkeiten, die den menschlichen weit überlegen sind. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Reaper-Drohne.jpg 1485 2100 Jens Prellwitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens Prellwitz2019-12-19 11:31:572019-12-19 11:31:57Der autonome Militärroboter
Finissage der Ausstellung 1001 Nacht am 18.01.© SBB-PK
Jessica Ermes

Finissage der Ausstellung „1001 Nacht“ am 18.01.

19.12.2019/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Orient, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Finissage_1001Nacht_18.01.jpg 587 1043 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2019-12-19 08:00:012019-12-19 11:35:36Finissage der Ausstellung „1001 Nacht“ am 18.01.
Begleitprogramm 1001 Nacht am 09.01.© SBB-PK
Jessica Ermes

Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 9.1.

18.12.2019/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Orient, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Begleitprogramm_1001Nacht_9.1-1.jpg 587 1043 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2019-12-18 07:02:412019-12-19 07:16:38Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 9.1.
Clemens Neudecker

Kuratieren mit KI: Erste Ergebnisse aus dem QURATOR-Projekt

04.12.2019/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SPK, Wissen/von Clemens Neudecker

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 QURATOR ist ein BMBF-gefördertes Forschungsprojekt mit dem Ziel, ein weites Spektrum von Kuratierungstechnologien basierend auf Methoden und Verfahren der künstlichen Intelligenz zu entwickeln. Wir haben hier im Blog schon mehrfach zum Projekt berichtet. Nachdem im November 2019 das erste von insgesamt drei Jahren Projektlaufzeit endete, liegen inzwischen auch Zwischenergebnisse […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2018-07-15-07-19-50-1200x800.jpg 800 1200 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-12-04 16:27:012019-12-06 15:52:58Kuratieren mit KI: Erste Ergebnisse aus dem QURATOR-Projekt
Seite 62 von 114«‹6061626364›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen