• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Jeanette Lamble

Nur in Berlin: Die einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesen-Drucken von 1517

02.02.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

„BIBEL – THESEN – PROPAGANDA. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ Daten zur Ausstellung 3. Februar – 2. April 2017 + zum Evangelischen Kirchentag 24. – 28. Mai 2017 dienstags-samstags 11-19 Uhr, sonntags 13-18 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33 / Kulturforum, 10785 Berlin freier Eintritt Katalog 20 €, original […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-3.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-02-02 15:00:342018-05-22 14:18:49Nur in Berlin: Die einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesen-Drucken von 1517
Martina Rebmann

„Mit herzlichen Grüßen, Ihr Wilhelm Furtwängler“

02.02.2017/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Musik, Wissen/von Martina Rebmann

Die Musikabteilung konnte jüngst über ein Berliner Antiquariat eine wichtige Ergänzung zum Nachlass des Dirigenten Wilhelm Furtwängler (1886-1954) erwerben: es handelt sich um den wohl vollständigen Briefwechsel Furtwänglers mit dem Verleger Fritz Oeser (1911-1982) vom Brucknerverlag Wiesbaden. Dabei tauschen sich die Briefpartner hauptsächlich über die Revisionen an der 2. Sinfonie in e-Moll (WF 119) sowie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wilhelm-Furtwängler-Dezember-1950-1954-Signatur-55-Nachl-109.jpg 2991 3244 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2017-02-02 14:20:552017-07-17 14:12:45„Mit herzlichen Grüßen, Ihr Wilhelm Furtwängler“
Ausschnitt aus dem Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen, 1517 | Digitale Bibliothek SBB-PKhttp://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00003DCA00000000
Christian Mathieu

Außer Thesen nichts gewesen – Sonderöffnung unserer Luther-Ausstellung am 7. Februar 2017

31.01.2017/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Christian Mathieu

Am 7. Februar 2017 laden wir Sie herzlich ein zu einem langen Abend der Thesen – der insgesamt 380 Thesen, um genau zu sein. Denn anlässlich des Vortrags des bekannten Buchgestalters Friedrich Forssman im Rahmen unserer gemeinsam mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universität Potsdam organisierten Vortragsreihe Die Materialität von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Lutherbibel_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-01-31 10:05:572017-02-13 09:28:34Außer Thesen nichts gewesen – Sonderöffnung unserer Luther-Ausstellung am 7. Februar 2017
Jeanette Lamble

DFG fördert weiter FID Recht

25.01.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Jeanette Lamble

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, setzt die Förderung für den im Jahr 2014 an der Staatsbibliothek zu Berlin eingerichteten Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht)  fort und unterstreicht damit die Qualität wie auch die Bedeutung des FID Recht. Mit verbesserten Serviceangeboten und neu entwickelten Dienstleistungen – darunter ein überregional zugänglicher Lizenzraum für hochspezialisierte elektronische […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intr2.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-01-25 11:22:052017-01-25 11:28:01DFG fördert weiter FID Recht
"Andaman-Inseln - Fischfang mit Bogen." (um 1895), aus "Malerische Studien. Eine Reise um die Welt in 200 farbigen Photographien nach Naturaufnahmen", Leipzig: R. P. Koehler o.J. (1900); Bd. 2 | © bpk
Belinda Jopp

Meeresbuffet – Versorgung und Ernährung aus dem Meer

24.01.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Belinda Jopp

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017.   Bevor sich erste Menschen mit selbstgebauten Booten auf das Meer wagten, oder vom Ufer aus mit Netzen, Reusen oder Speeren Fischfang betrieben, sammelten sie bereits an Land gespülte Gegenstände aber auch Muscheln und andere Schalentiere. Erste Funde in Terra Amata nahe Nizza konnten Archäologen auf […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AndamanFischer_Blog.jpg 475 845 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2017-01-24 12:26:062017-01-25 15:32:32Meeresbuffet – Versorgung und Ernährung aus dem Meer
Seite 88 von 112«‹8687888990›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen