Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Ein „Gastarbeiter“ in Florenz: Johannes Krach auf der Suche nach einer festen Anstellung in der Heimat

Der Kodex, um den es hier geht, hat viele Besonderheiten. Es handelt sich um ein Werk des Donatus Acciaolus (1429–1473), das die Lebensgeschichten Karls des Großen, Hannibals und Scipio Africanus‘ enthält. Donato war ein Humanist und Politiker und gehörte der berühmten Florentiner Familie der Accaiaouli an. Die Biographie von Karl dem Großen – einem verehrten […]

Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

Ein Beitrag von Petra Nowak-Feddersen Am 16. Mai 2025 fand im Rahmen der Berliner Themenwoche „80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus“ ein Aktionstag in der Staatsbibliothek statt. Dabei wurden persönliche Erinnerungsstücke aus der Nachkriegszeit digitalisiert und auf der Plattform 1945.transcribathon.eu veröffentlicht. Besonders bedeutsam waren jedoch die Geschichten hinter den Objekten – individuelle Erlebnisse, […]

Was uns in die Zukunft trägt. Summer Talks an der Stabi vom 2.-16. Juli 2025

Im Juli laden wir zu einer Reihe von Summer Talks in unseren Innenhof im Gebäude Unter den Linden ein. Im Abendlicht führt die Theaterwissenschaftlerin Margarita Tsomou mit unseren Gästen Gespräche zu philosophischen und sozialpolitischen Grundbegriffen – Eigentum, Freiheit, Intimität. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wenn Margarita Tsomou an drei Mittwochabenden Sabine Nuss, Eva […]

„Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Die Heinroths und ihre Vogel-WG – 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in einer Wohnung mit Dutzenden von Vögeln zusammen. Für Oskar und Magdalena Heinroth war das von 1904 bis 1932 Alltag. In ihrer Berliner Mietwohnung, ab 1913 in der Dienstwohnung im Berliner Aquarium, lebten sie Tür an […]

Lesung mit Mia Raben aus ihrem Debütroman „Unter Dojczen“