
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur




CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023


Neu und zum Mitnehmen: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für den Frühling

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.


Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere


10+1 im Lesesaal, diesmal: Stille

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023

Going Digital in a CAREful Age


Herunterladen oder persönlich abholen: das Bibliotheksmagazin 1/23

Zeitungsrecherche, SchreibZeit und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

Vom Bach-Raum zum Mach-Raum

Open-Access-Freikäufe der Staatsbibliothek zu Berlin für das Jahr 2023

Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays

100 Jahre Privatdrucke & Kalender der H. Berthold AG

Newsletter 32 – Sommer, Sonne und CrossAsia

BUSONI 100. Eine virtuelle Ausstellung zum 100. Todestag des Komponisten

Ganz großes Kunstkopfkino, oder: Stabi geht ins Ohr. Jetzt sogar themenheftig!

(Un)official Korean Sources on late Koryŏ in the Staatsbibliothek zu Berlin’s East Asian Collection

On an attempt to reconstruct the image of Silesian towns in the 18th century on the basis of historical cartography: Kriegskarte von Schlesien


Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
- Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
- Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ