• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Nesthäkchen nach dem Weltkrieg

01.07.2021
/
0 Kommentare
Die Kinder- und Jugendbuchabteilung wird 70! Am 1. Juli 2021…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LS_IIIK_2021.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2021-07-01 15:22:392023-09-20 13:28:02Nesthäkchen nach dem Weltkrieg
Hey, Wilhelm: Kinderlust. Gezeichnet und radiert von H[einrich] J[ustus] Schneider. 5. Auflage, Gotha: Perthes, [1877]. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Vergeben – Buchpatenschaft für den Monat Juli 2021

01.07.2021
/
0 Kommentare
Diese Patenschaft hat bereits einen Paten gefunden - gerne werden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_21_07_Hey_Beitrag-Kopie.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-07-01 12:58:352021-07-06 11:01:52Vergeben – Buchpatenschaft für den Monat Juli 2021

Call for Papers: Orientalische Handschriften in Deutschland – Sammlungsgeschichte im Spannungsfeld von akademischem Wissensdrang, globalem Antiquitätenhandel und imperialem Machtstreben

28.06.2021
/
2 Kommentare
(for English version see below) Internationale Konferenz an…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Akzessionsbuch-scaled.jpg 1554 2560 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2021-06-28 17:06:202021-06-29 08:42:16Call for Papers: Orientalische Handschriften in Deutschland – Sammlungsgeschichte im Spannungsfeld von akademischem Wissensdrang, globalem Antiquitätenhandel und imperialem Machtstreben
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Termine für die Allgemeinen Lesesäle ab dem 6.7.: Änderung der Freischaltung

28.06.2021
/
0 Kommentare
Termine für die Allgemeinen Lesesäle in beiden Häusern werden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2021-06-28 14:44:392021-07-22 12:29:59Termine für die Allgemeinen Lesesäle ab dem 6.7.: Änderung der Freischaltung

Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf

28.06.2021
/
0 Kommentare
Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin–Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20210217_4814M.jpg 1667 2500 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-06-28 14:29:312021-06-28 14:42:05Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf
Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommen

Am 1.7. Revision Buchrücklage im Lesesaal Haus Potsdamer Straße

25.06.2021
/
0 Kommentare
Da am 1.7.2021 eine erste umfassende Revision der in der Buchrücklage…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid-19-update-scaled.jpg 1439 2560 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2021-06-25 16:58:292021-07-09 15:48:47Am 1.7. Revision Buchrücklage im Lesesaal Haus Potsdamer Straße

À la carte

25.06.2021
/
0 Kommentare
Als eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/menuekarten.jpg 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2021-06-25 14:00:192021-06-30 14:15:25À la carte

RILM Music Encyclopedias (RME) : The World’s Writing on a World of Music

24.06.2021
/
0 Kommentare
Die gemeinnützige Organisation RILM (Répertoire International…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RME.final_.jpg 540 960 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2021-06-24 10:20:392021-06-24 10:09:48RILM Music Encyclopedias (RME) : The World’s Writing on a World of Music
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed

Themenmonat SchreibZeit im Juni

23.06.2021
/
0 Kommentare
Ein ganzer Themenmonat SchreibZeit! Mit drei Coffee Lectures,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-06-23 09:52:392021-06-24 12:32:36Themenmonat SchreibZeit im Juni
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

21.06.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-06-21 10:15:182021-06-21 10:15:18Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Reiselust – Ein Blick in die historische Reiseliteratur

17.06.2021
/
1 Kommentar
Weil nun kein Land zu finden, das alle Vollkommenheiten zugleich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Reise_Schiff.jpg 428 761 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2021-06-17 08:57:142021-06-17 08:57:14Reiselust – Ein Blick in die historische Reiseliteratur

Termine für die Allgemeinen Lesesäle beider Häuser ab 24. Juni

16.06.2021
/
52 Kommentare
Ab Donnerstag, den 24.6.2021, bieten wir Ihnen die Terminbuchung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-4.png 950 1690 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2021-06-16 17:35:522021-06-28 15:10:52Termine für die Allgemeinen Lesesäle beider Häuser ab 24. Juni
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn

Transkribathon ‚Faithful Transcriptions‘ – Annotation mittelalterlicher Handschriften in der Testumgebung des Handschriftenportals

16.06.2021
/
0 Kommentare
Crowdsourcing und Citizen Science – die Aufarbeitung und Zugänglichmachung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/13-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2021-06-16 15:46:142022-02-08 10:35:12Transkribathon ‚Faithful Transcriptions‘ – Annotation mittelalterlicher Handschriften in der Testumgebung des Handschriftenportals

Transkribathon: Faithful Transcriptions

14.06.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Faithful-Transcriptions.png 1394 2480 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2021-06-14 07:00:162021-06-14 09:24:38Transkribathon: Faithful Transcriptions

Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Sommervorträge im 4A LAB

11.06.2021
/
0 Kommentare
Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Obst.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-06-11 13:07:142021-06-21 14:27:02Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Sommervorträge im 4A LAB
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Materialität der Theorie. Asger Jorns Buch-Experimente. Online-Vortrag am 15.6.

11.06.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-06-11 07:29:422022-05-04 08:38:36Materialität der Theorie. Asger Jorns Buch-Experimente. Online-Vortrag am 15.6.

Doppelt Zitierfähig – ein Workflow zur persistenten Referenzierung von Wissenschaftsblogs

10.06.2021
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag erscheint parallel auf Verfassungsblog und Völkerrechtsblog. Spätestens…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jurOA_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-06-10 17:00:522021-06-11 09:37:32Doppelt Zitierfähig – ein Workflow zur persistenten Referenzierung von Wissenschaftsblogs

CrossAsia Integrated Textrepository Workshop am 14.06.

10.06.2021
/
0 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie gern auf eine Veranstaltung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Harvard_ITR-845x475-lMcgXk.png 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-06-10 16:02:172021-07-26 08:20:46CrossAsia Integrated Textrepository Workshop am 14.06.
Buchscanner im Kopierzentrum

Scannen – Drucken – Repro

08.06.2021
/
0 Kommentare
Mit der Wiedereröffnung unserer Lesesäle in beiden Häusern…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kopierer.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2021-06-08 17:31:342021-06-08 17:31:34Scannen – Drucken – Repro
MultiSlavDict (Beta)SBBPK - IIID

MultiSlavDict – historische Wörterbücher slawischer Sprachen online

08.06.2021
/
2 Kommentare
Die Beta-Version des MultiSlavDict, einer Sammlung elektronisch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Multislavn.jpg 540 960 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2021-06-08 12:18:332024-01-24 08:19:40MultiSlavDict – historische Wörterbücher slawischer Sprachen online
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Öffnung der Lesesäle ab 4. Juni 2021 | Opening of the reading rooms as of 4 June 2021

07.06.2021
/
70 Kommentare
aktualisiert am 14.6.2021 English version Wir haben gute Nachrichten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2021-06-07 11:15:532021-06-25 16:59:04Öffnung der Lesesäle ab 4. Juni 2021 | Opening of the reading rooms as of 4 June 2021
Seite 45 von 96«‹4344454647›»

Diktiergerät und Schneeketten

16.11.2023
/
0 Kommentare
Der Bearbeitung von und dem Umgang mit Nachlässen wohnt stets…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NL_Preussler_Wunderkiste.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2023-11-16 16:48:232023-11-16 16:48:23Diktiergerät und Schneeketten
Bildausschnitt: Nicolavs Copernicus Mathematicus (Holzschnitt, in: Nikolaus Reusner, Icones, Straßburg 1587, S. 128)

Hat „De revolutionibus orbium coelestium“ von Kopernikus wirklich niemand gelesen?

15.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sternenhimmel-Kopernikus.jpg 475 845 Remigiusz Stachowiak https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Remigiusz Stachowiak2023-11-15 17:07:552023-12-19 11:26:58Hat „De revolutionibus orbium coelestium“ von Kopernikus wirklich niemand gelesen?
© Sue Hayward

Nachruf auf Hans-Jörg Lieder

15.11.2023
/
25 Kommentare
Am 10.11.2023 verstarb unser Kollege Hans-Jörg Lieder plötzlich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-5.jpg 720 1280 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-11-15 15:53:272024-01-05 14:10:44Nachruf auf Hans-Jörg Lieder
Paul S. Ulrich im März 2023. Copyright: Carsten JungCarsten Jung

In Erinnerung an Paul S. Ulrich

15.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Michaela Scheibe, Christiane Caemmerer und Friederike…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Paul_S_Ulrich_Maerz_2023_Foto_Carsten_Jung.jpg 843 1496 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2023-11-15 15:26:202023-11-15 15:26:20In Erinnerung an Paul S. Ulrich

Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure

15.11.2023
/
0 Kommentare
Update: Nach Auskunft der Haustechnik funktioniert die Heizungsanlage…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_Lesesaal_1997-1-scaled.jpg 1724 2560 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-11-15 13:29:352023-11-23 13:45:28Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure
Gruppenarbeitsräume Unter den Linden

StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

14.11.2023
/
0 Kommentare
Seit Anfang Oktober können Sie Arbeitsplätze, Carrels und StabiBoxen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/9-Gruppenarbeitsraeume__3_-scaled.jpg 1648 2560 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-11-14 17:08:192024-01-19 10:07:01StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe

13.11.2023
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag ist eine Verschriftlichung des gleichnamigen Vortrags…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/europeana2023-722x475-1yRc0w.png 475 722 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-11-13 14:50:342023-11-13 14:50:34Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe
Umfrage zur Nutzung und zum Informationsbedarf - Fachinformationsdienst Slawistik

Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf

13.11.2023
/
0 Kommentare
Seit 2016 entwickelt die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/umfrage_slavistikportal_nutzung_informationsbedarf-1.jpg 540 960 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2023-11-13 11:03:582024-01-24 08:07:02Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf
Seite 45 von 251«‹4344454647›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen