
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Digitale Lektüretipps 44: Frei zugängliche Bilddatenbanken

Digitale Lektüretipps 43: Vom göttlichen Fußabdruck bis zur Herrenpartie – eine digitale Blütenlese zum heutigen Feiertag

Digitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften

Digitale Lektüretipps 41: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Empowerment and its Enemies

Neue Zeit für SchreibZeit


Digitale Lektüretipps 40: Eine Hommage an den Brief

Online-Worshop-Reihe: SchreibCoaching für Promovierende vom 3. bis 24. Juni 2020

Digitale Lektüretipps 39: Dante-Portale im Internet

Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online

Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie

Digitale Lektüretipps 36: Globale Perspektiven

Mit Termin in die Bibliothek

Buchbestellungen wieder möglich

8. Mai 1945: Die Erinnerung lebt

Digitale Lektüretipps 35: Online-Angebote zur Frauen- und Geschlechtergeschichte – Teil 3

Diese Woche schon am Donnerstag: SchreibZeit per Webkonferenz!

Digitale Lektüretipps 33: Kostenlose Quellen zur Rechtsprechungsrecherche in Deutschland

Digitale Lektüretipps 32: Die Pandemie als staatspolitische Herausforderung und juristisches Fachmodul

Digitale Lektüretipps 31: Von Blauwalen, Bricketts und Backsteinen – dicke Bücher, die Sie digital schon immer mal lesen wollten




10+1 im Lesesaal, diesmal: Das Universum

ChatGPT, Literaturverwaltung und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni


Wertvolle hebräische Manuskripte in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: Beispiel aus dem reichen Bestand

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Elgin Jakisch bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Eve bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Dr. Hermann Henne bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Rik Watkinson | anschlaege.de bei Druckfrisch und zum ersten Mal erschienen: das Stabi Journal 2024! Unser Jahresrückblick im Magazinformat